Zitat:
Und dann noch ein Grill mit schwarzen VW-Emblem
Egal um so öfter er das liest , wird er sich irgendwann doch dafür entscheiden
Hast ja wieder echt lust weiterzumachen.... Sauber... Wird bestimmt noch besser dein Audowagen....
Ich...lust? Sicherluch net! Aber s muss...
So, näxxde Woche Urlaub... Am Montag kommt erst ma der Lader zum überprüfen weg, am Mittwoch evtl. n "Termin" beim Lacker wegn der Front und Heck Stoßstange.
Mitte näxter Woche müsste dann die nun ersteigerte G60 Bremsanlage samt Salmannbügel kommen (wollte zuerst die 4Kolben Bremsanlage vom 944er Porsche...n guter 1000er ist mir mit Family aber zuviel...).
Dann noch größeren HBZ und HEck Bremssattel und dann kann der Tüv ja eigentlich schon ma kommen
Ach und Stahlflex noch
Ich seh scho, nächstes Wochenende- ich hab NIX gmacht ...
Zitat:
Ich seh scho, nächstes Wochenende- ich hab NIX gmacht ...
nett nett
Auf was für eine Leistung planst du zu kommen?
Wenn mein Golf bis Frühling fertig wird, komm ich dich jagen
So heute wurde der Lader zum überholen gebracht.
Wie immer, habe ich mir derbe den Daumen gequetscht...
Wollte die Laderplatte lösen, volle Lotte mit dem Ratschen-Ringschlüssel gezogen... Schraube gng ruckartig auf und mit dem Daumennagel volle rotz auf die shit Kante am Lader ...
Nunja, wäre ja das erste Mal wo alles halbwegs glatt läuft.
Habe natürlich auch schön vergessen, dass mein Kühler um 13cm in Richtung des Lader umgesetzt wurde ... Ist mir aber schnell wieder eingefalln
Vorhin wollte ich dann den Krümmer lösen, wenn der Lader schonmal draußen ist.
Ich HASSE dieses fuckin Schrauben am Krümmer zum Motorblock...
EINE war noch passend für den 13er Schlüssel ... -> Abgerissen :(
Die Anderen sind so vergammelt das man mit der 10er Nuß und nem Hammer leicht ansetzen kann, sich aber nichts dreht.
Also schön mit dem Dremel am rumfrickeln. Wenn der Krümmer weg ist, wird dann mit 2 Muttern die Stehbolzen rausgemacht. I hate this work
Naja, wenigstens muss ich nun weitermachen.
-Sorry für dei schlechte Bildquali.
- Habe aber gesehn, dass es bei "2f g40" au blöd aussieht
Na du Sack müssen doch nicht alle wissen.
Was ist denn da unter der Tüte?
Das ist meiner. :(
So, gestern gings wieder vorran.
Morgens Krümmer weg gemacht. Wie ichs sagte...
2 Stunden arbeit bis ich mitm Dremel die Fu*** Schrauben/ Muttern weg hatte.
Schön Schlitze in die Muttern und den Stehbolzen und dann Stück für Stück runter geschiffen.
Ist eben leider sehr begrenzter Platz am Krümmer.
Dann wollte ich den Krümmer rausmachen, wobei der so fest hing, dass ich ordentlich ziehen musste- Er ging dann weg! SO schnell, dass ich meinen Daumen der vorgestern schon n deftigen Schlag bekommen hat, an der GLEICHEN Stelle zwischen Schlossträger und Krümmer eingeklemmt hab.
Des sieht nach net arg Aus aus - tut aber sche*** weh! Schön schwarz vor Augen etc...
Nunja, beim Poloschrauben tut ja dannach immer was weh ... Ist manN ja schon gewöhnt
Dann noch Ölfilter weg, Kühlwasser raus etc, damit dann doch gelcih das ganze Paket gemacht werden kann.
Der G saftet nämlich ordentlich an der Ölwanne.
Abends kam dann Gott sei Dank noch der Manne (onyx04) und Andy (2f g40) die mir tatkräftig beim Kopf runtermachen geholfen habe *EIN SEHR GROßES DANKE AN EUCH* Hätt´ich mich nämlich net alleine ran getraut.
Zu unserem Erfreuen war am Kopf und Block/ Kolben soweit alles ok. *puhhhh*
So nun Ventile neu einschleifen, Kopf bissl sauber machen und dann wieder zusammen
Und dann ENDLICH den Lack vom Vorgänger runter von den Anbauteilen und schön scharz ... Dann siehts schonmal ganz anderst aus, und net wie ein Playmobil Motorrraum
Schöne Sache, dass da drei Leute aus dem PT am Polo schrauben.
Dass der Schlüssel das NW-Rad am Motorhalter abgestützt, ist eine tolle Idee. Haben letztes Mal mit einer SW10 Nuss und Verlängerung an der Schraube hinter dem NW-Rad gegengehalten. Ging auch, aber knapp vor'm Abrutschen. Werde nächstes Mal eure Methode versuchen.
Was hat es mit der roten Farbe auf Lader, Zahnriemenverkleidung und Querlenkern auf sich? Schlecht lackiert oder Farbdose umgekippt?
Achja: Wie alt waren die Muttern und Stehbolzen in etwa?
Zitat:
mit einer SW10 Nuss und Verlängerung an der Schraube hinter dem NW-Rad
Das ist nun die Nils-Methode mit em Schraubenschlüssel
Mit dem Lack, das war der Vorgänger
---> ALLE Stehbolzen sind OHNE abreisen rausgegangen
Die Bolzen mit Muttern warn da mind. 5Jahre drin. Stand ja bei mir schon knappe 3 Jahre in der Garage....
So, nacher wird doch der Motor komplett rausgemacht.
Dann wird auch gleich die Lenkmanschette neu gemacht, da die im Eimer ist...
Ja, kein Problem Obwohl ich da doch schon etwas müd ausseh auf dem einen Bild. Ok, war ja auch so 23.30 Uhr nach der Spätschicht noch Dann noch 2 Pilschen, und flutschte alles gut...
Weiter so... Geht ja gut voran...
Motor jetzt ganz raus
Aber das packst Du...
So gerad eben gleich ne neue Ölwanne und ein neues Thermostat Gehäuse und n neue Lenkmanschette bestellt.
Wenn dann, dann richtig
So, ganz aktuelle Bilder
Nu hats endlich Platz im M-Raum
Man beachte Bild Nummero 2
Jetzt haste heut aber richtig Gas geba.
Jo, bissl
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Top! Funzt das auch mit normalen Motorhaltern oder nur mit dem vom G?
Oh mann. Du gehst ja richtig ab jetzt... Respekt... Weiter so! Das wird... Gruss
naja, dann kann ich mir wenigstens nix sagen lassen, ich hätte im Urlaub nix gemacht
Kannst mir ma mit den Kolbenringen heln?
gefällt mir!
außer die rotorgie im motorraum.
Zitat:
- Einbaudurchmesser: 310 mm
- Einbautiefe: 52 mm
- Flügeldurchmesser: 280 mm
- Luftmenge freiblasend: 1630m³/h
- Gewicht: 1100 Gramm
- 12Volt
- Blasend
Zitat:
gefällt mir! ----> DANKE! Und das von Dir
außer die rotorgie im motorraum. ----> Ist ja bald alles Geschichte![]()
Zitat:
- Einbaudurchmesser: 310 mm
- Einbautiefe: 52 mm
- Flügeldurchmesser: 280 mm
- Luftmenge freiblasend: 1630m³/h
- Gewicht: 1100 Gramm
- 12Volt
- Blasend
Haste 'nen Link dazu? ---->
So vorhin noch Teile bestellt;
- Kopfdichting
- Zylinderkopdichtung
- Stehbolzen für n Krümmer
(die Stehbolzn fürs Hosenrohr kosten neu bei VW 11e/Stück!)
- Ölwannensilikon
- ...
Nur gibts ein Prob: Die Papierdichtung am Kühlwasserrohr, hinter der Wasserpumpe gibt so nicht mehr!
- Kann das sein, dass diese Dichtung AB 1992 gegen einen O-Ring getauscht wurde?
Lack etc.... Wieder gut was an Geld weg :( Summiert sich ganz schön.
Zitat:
Wieder gut was an Geld weg
Zitat:
- Kann das sein, dass diese Dichtung AB 1992 gegen einen O-Ring getauscht wurde?