vw teilemarkt

gk mit doppelvergaser und offenen trichtern geht nicht wirklich gut vorwärts DSCF0381.jpg

Anhang ID 122392 - DSCF0381.jpgDSCF0381.jpg
Wenn Du Leistung willst wirst Du Dich von gewissen Optik Sachen trennen müssen. Discoauto oder Fahrmaschine. -Bastuck raus. PY Originalanlage oder z.B. Friedrich 45mm. -Ölkühler rein. Wenn der mal richtig läuft wirds Öl so heiß, daß ruckzuck n Pleuellager Pfötchen gibt. 15W50 Ravenol fahren. -Anderes Zeitquartz in Steuergerät rein oder andere Zündanlage. So schaltet der bei 6700 ab. -Z.B. ne 276° Schrickwelle rein- An doppelte Ventilfedern denken -u.U. Kopfbearbeitung Die Vergaseranlage: Grundsätzlich sind Weber besser, als Solex. Vor allem leichter abzustimmen -wird aufm Prüfstand billiger. Soweit ich erkennen kann sind die armen Dinger bei Dir fest mit der Brücke verschraubt. Das wäre n Anfängerfehler. So können se nicht schwingen und die Schwimmerkammern laufen ständig über, weil die Nadelventile vibrieren. Also Schwingelemente verbauen. Offene Trichter sind nicht erlaubt und riesen Blödsinn- so ruinierst Dir den Motor. Am Besten ist der Sorg Luftsammler mit Filter. Der steigert nochmal das Drehmoment. Dann gehts ans Einstellen. Wenn Ventilspiel und Zündung stimmen erstmal synchronisieren. Dann CO einstellen- Am besten Abgastesteranschluß in jedes Krümmerrohr. Denke die Solex werden auch 4 CO Schrauben haben. Jetzt wirds Zeit z.B. zu IOZ nach Koblenz zu fahren um die Vergaser an den Motor anpassen zu lassen (Jeder Motor ist anders - jede Änderung (Auspuff...) Zwingt wieder auf n Prüfstand.

Dieses Bild wurde am 04.07.2010 von 40DCOE hochgeladen.