Welches Getriebe am besten bei AAU? P über v.jpg
P über v.jpgMoin,
die Endübersetzung (5ter Gang) ist aber in beiden Getrieben gleich.
Um sich ein Bild davon zu machen, kannste hier auch gerne mal nachschauen:
http://web.archive.org/web/20050411102131/http://getriebe.ti-lo.de/index.php?section=getriebe
Wie man sieht ist das AHD größer übersetzt, also kürzer, als das AKY.
Und ganz abgesehen davon, bezweifel ich stark, dass du mit 45PS (33kW) so großartig Geschwindigkeit aus dem Auto rausholen kannst, denn der Luftwiderstand steigt nicht proportional zur Geschwindigkeit, sondern exponentiell.
[Siehe Graphik P(v) (Quelle: Vorlesungskript Getriebetechnik, Prof. Dr.-Ing. Möllers FH-SWF Iserlohn)
Würdest du also, ein elendig lang übersetzdes Getriebe einbauen, wäre trotzdem bei ca 160km/h Schluss (wenn es laut 2f_Anfänger stimmt, dass er mit 45PS so schnell fahren kann).
Ich schaffe mit 45PS ca. 150km/h und möchte auch nicht schneller. Das Auto wird unruhig und die Motordrehzahl ist einfach unangenehm hoch.
Man fühlt sich einfach unsicher.
@Polo100:
Vllt kannst du mal nen kurzer Erfahrungsbericht hier reinschreiben, wenn du das AHD eingebaut hast. So bezüglich spritzigkeit usw.
Hoffe, ich konnte helfen
Dieses Bild wurde am 01.12.2010 von Sprudel Peter hochgeladen.