vw teilemarkt

Wasser im Zylinder Ausschnitt ZKD.JPG

Anhang ID 159106 - Ausschnitt ZKD.JPGAusschnitt ZKD.JPG
Hallo zusammen, vor fast zwei Jahren habe ich den Polo 86c (Bj. 84, GL) von meiner Oma übernommen, die damit recht wenig gefahren ist, und hatte bis jetzt mit dem Auto keine Probleme. Mit Freude bin ich vor kurzem auch auf euer klasse Forum gestoßen. Nun stehe ich jedoch vor einem größeren Problem, bei dem mir die Suchfunktion auch schon teilweise geholfen hat, aber die Lösung ist mir leider noch vorenthalten. Also folgendes: Nach massivem Kühlmittelverlust, Rauch aus dem Auspuff, überhitztem Motor, leicht milchigem Öl und nasser Zündkerze im 1. Zylinder, habe ich aufgrund des Verdachtes auf defekte ZKD den Zylinderkopf abgebaut. In der Tat stand der 1. Zylinder gut unter Wasser, die restlichen sind gut und trocken. Das Öl um die Kurbelwelle war aber auch deutlich milchig. Die ZKD sieht jedoch intakt aus. (Ein Loch für den Kühlmittelkanal am 1. Zylinder ist nur minimal ausgefranst und der verstärkte Ring in der ZKD um den Zylinder ist ohne Makel. Bild davon ist angehängt.) Deswegen bezweifle ich, dass aufgrund der ZKD so viel Wasser in den Zylinder kam. Die Ventile und der Zylinderkopf sehen, soweit ich das oberflächlich von außen sehen kann, gut aus. Meine Frage ist nun, wo ihr den Fehler vermutet und wie man dies prüfen könnte? Möglich wäre ein Riss im Zylinderkopf. Die Ventile habe ich bis jetzt erstmal noch nicht rausgebaut. Würde man so einen Riss bestätigen können, indem man den Kopf einer Werkstatt zum abdrücken gibt? Oder irgendwie selber? Besten Dank schon mal für eure Antworten. Viele Grüße!

Dieses Bild wurde am 28.05.2012 von okidoki hochgeladen.