Xbox 360 ins auto!? 2012-06-27_20-49-07_210.jpg
2012-06-27_20-49-07_210.jpgKennst du die "alten" schwingenden Mikrofonaufhängungen (Federn / Gummibänder)?
So was wär vllt. nicht verkehrt ;)
Ich weis jetzt nicht genau wie die heißen, aber wenn du nach "Mikrofonaufhängung" suchst gibts paar Bilder zum nachbasteln ^^
Generell ists blöd, die Konsole während der Fahrt zu betreiben so dass sich Teile drehen wie CDs oder Platter (die Scheiben in den Festplatten).
Wenn du sie eh nur im Stand verwendest reichen grobe (genügend große) Dämpfer aus Schaumstoff locker aus - bei der Fahrt ists deutlich Platzintensiver, weil du bei den konsolen wohl kaum Platte und Disc-Laufwerk ausbauen und einzeln aufhängen wirst.
Also hast du mehr zu federnde Masse und wenn du genug Freiheitsgrade und minimale Gradienten (gefedert = minimale Beschleunigungen zur Schonung der Hardware) willst geht da mal schnell der ganze Kofferraum drauf an Platzbedarf.
Stell dir mal einen abgesenkten Randstein, Speedbump, Fräskante oder ein Schlaglock/Gullideckel vor.
Das muss die dann eigentlich immer "abkönnen".
Außerdem können dir paar Lötstellen die Grätsche machen (Langzeitschaden) wenn du nur die beweglichen Teile federst/dämpfst - die heißen temperaturen der Elektronik machens auch nicht besser (Stichwort flexing, was bei BGA-Chips nicht selten vorkommt).
Kennst du die "antiken" Mousepads aus Schaumstoff?
Stell dir vor du rollst so eines (nicht allzu eng) auf - das dämpft auch einigermaßen das grobe weg.
Hatte ich mal geplant für die Festplatten vom künftigen Eigenbau-CarPC.
Hab grad zufällig des Foto gefunden:
(Nicht schön, aber einzigartig ^^)
Dieses Bild wurde am 04.02.2013 von [MSRS]Joey hochgeladen.