vw teilemarkt

Reaper´s Dream : GTI OEM+ Wischwasserabdeckung.jpg

Anhang ID 172775 - Wischwasserabdeckung.jpgWischwasserabdeckung.jpg
Hallo zusammen. In der letzten zeit ist nicht sehr viel passiet, da mein Studium dem Ende entgegen geht. Ich war vor ein paar tagen noch einmal beim lacker, weil ich ersteinmal die rostigen Stellen entfernen lassen wollte. Zustand vor Optik, sonst ist beim nächsten Streusalz alles durch. Der Lacker meinte ja, dass die Scheibe raus müsste, via teilkasko. ich habe aber selbstbeteiligung, sodass das noch oben drauf kommen würde. Geplant war die rechte Türunterseite, Rost am Rüreinstieg, Seitenteil hinten links komplett+ Rost am Radlauf, rostiger Steinschlag oben an der Windschutzscheibendichtung. Alles zusammen 600€. Gestern war ich bei einem anderen Lackierer (wo ich früher immer war) und der meinte, die Scheibe müsste nicht raus, da würde man noch so dran kommen. Also, alle Stellen wie oben, inkl. Türgriffe für 350€ ! wenn ich nich das rechte Seitenteil komplett machen lassen würde, dann 450€! Der Preis hört sich schon besser an und so ghet der Wagen im Juli zum Lacker. Wenn aber nun schon beide Seitenteile komplett Neulack bekommen, überlege ich, die Kanten hinten umlegen zu lassen und ggf.leicht zu ziehen. ist ja ein abwasch. es würde mir nämlich zusagen, hinten 35er adapter zu fahren. Des weiteren wollte ich schon immer einen TT Tankdeckel haben und es wäre ja unsinnig das irgendwann nochmal alles lackieren zu lassen...allerdings wäre das genau wie ziehe wieder ein gewaltiger EIngriff in die Originalität der Karosserie. Bin also hin und her gerissen. Vorallem wird der Wagen noch einen Winter erleben und da hab ich Angst das das gebördelte wieder rostet. Der Unterboden soll auch übernächsten Monat in Angriff genommen werde. Immer wieder schieb ich das auf, weil ich mich davor drücke den teppich rauszuholen. ggf.könnte man auch auch größere Bleche über die Stopfen schweissen...oder von unten durch andere Stopfen hochdrücken. Gegenüber meines zukünftigen Arbeitsplatzes ist ein Motorinstandsetzer. Der Motor soll dann im Winter schritt für Schritt überholt werden, vorallem die hydros und die ölpumpe und dann auch der Riemen etc. Eigentlich war für kommendes jahr auch eine neulackierung geplant. Nur weiß ich nicht ewelche farbe und der Lacker meinte, daer Lack sieht noch Top aus. (sehe ich zwar anders aber egal). Mir würde Tabakbraun vorschweben, aber das beisst sich mit dem Rot.. Und, der Lacker hat meine Felgen gelobt :) Etwas Carbon für den Motorraum gab es auch noch (der immer noch siffig ist .___.*

Dieses Bild wurde am 18.05.2013 von FollowTheReaper hochgeladen.