Schalthebel lässt sich nicht mehr nach links bewegen GetriebeBratwurstflo (1 von 1)-5-Beschriftet.jpg
GetriebeBratwurstflo (1 von 1)-5-Beschriftet.jpgHabe gerade noch mal ein Foto von der Schaltmechanik in Bratwurstflos Getriebe gemacht.
Darin habe ich versucht, mit Pfeilen zu verdeutlichen, wo genau das Problem lag.
Wenn man den Schalthebel in der Leerlaufgasse hin und herbewegt, wird im Getriebe ein Schlitten hin und hergeschoben. Auf dem Schlitten befinden sich mehrere 'Nasen', die wiederum nach oben oder unten bewegt werden, wenn man im Auto einen Gang einlegt. Damit durch Vibrationen kein anderer Gang eingelegt werden kann, werden alle anderen Gänge durch eine weitere Nase gegen Bewegung nach oben oder unten blockiert.
Im Bild sieht man, wie sich eine der beweglichen Nasen in der Nut der Schaltstange des 5. Ganges befindet. Aber noch ist der Gang nicht eingelegt. Der Schalthebel im Auto ist nur ganz nach Rechts bewegt. Würde man jetzt den 5. Gang einlegen, würde die Nase im Getriebe einige Millimeter nach unten bewegt werden. Damit würde die Schaltstange ebenfalls nach unten gedrückt und auf der anderen Seite des Getriebes die Schiebemuffe über den Synchronring auf das Gangrad des 5. Ganges geschoben.
Das hat auch vor der Reparatur noch funktioniert.
Will man einen anderen Gang einlegen, muss der Schieber auf dem Bild so verschoben werden, dass die Nase zum Einlegen des 5. Ganges aus der Nut der Schaltstange heraus kommt und dafür Nase zum Blockieren des 5. Ganges in die entsprechende Nut geschoben wird. Und genau das ging nicht, da sie an der oberen Führung an der Schaltstange angestoßen ist, anstatt drunter zu flutschen.
Ich hoffe, irgendeiner hat meine Erklärung verstanden. *ugly*
Dieses Bild wurde am 12.11.2015 von Karl-Alfred Römer hochgeladen.