vw teilemarkt

Eine Frage an die Karosserie- und Abdichtungs-Expertinnen und - Experten IMG_1495.jpeg

Anhang ID 205891 - IMG_1495.jpegIMG_1495.jpeg
Moin, da ich ja jetzt festgestellt habe, dass die Wassereinbrüche (siehe meinen Beitrag "Kuriose Wassereinbrüche") durch die gealterte Dichtungsmasse bei den Karosseriefalzen zu kommen scheint, jetzt die Frage, wieviel von der alten Masse muss entfernt werden? Und lässt sie sich relativ einfach vielleicht mit einem scharfen Stechbeitel entfernen? Die umlaufende Gummi-Dichtung für die Heckklappe ist einwandfrei, auch die Bleche darunter. Hatte ich vorhin noch überprüft. Bei dem Stehfalz im Bereich der Dachleisten ist es logisch (und auch einfacher), die Dichtraupe gut zu entfernen, bei den flächig verstrichenen Dichtmassen (siehe Bilder) ist die Frage, wie tief sollte man sie entfernen? Reicht es, da die alte Dichtmasse etwas abzuschleifen (oder mit Stechbeitel entfernen?) und neue Masse aufzubringen und mit Pinsel zu verstreichen? Als Dichtmasse habe ich Petec Karosserie Klebe- und Dichtmasse (siehe Bild) angeschafft, zum Entfetten deren Entfettungsmittel. Bei den Befestigungspunkten der Heckklappe (siehe Bild), soll, oder muss man die Heckklappe erst entfernen, oder reicht es drum herum abzudichten? Freue mich auf Euren Experteninnen- / Experten-Erfahrungsschatz! Gruß Maik

Dieses Bild wurde am 06.05.2025 von Polodreifahrer hochgeladen.