vw teilemarkt

Kriege Derby nicht verkauft!

Zitat:

Zitat: Auch wenn "wir" immer der Meinung sind, daß die Kisten was besonderes sind, mehr als 1000 Euro wäre n Sechser im Lotto.
Im Endeffekt haben wir alle alte Autos auf dem technischen Stand der 80er.

Wenn alle so denken würden würden wir keine Oldtimer und Youngtimer haben.
Gottseidank denken nicht alle so.
Weil gerade das lässt an manchen das Herz hoch pochern. Oder wwarum denkst du das der alte 123ér Daimler noch so hoch im kurz ist? (Reines Bespiel!)




Guten Morgen,

ich drücke es einmal anders aus.

98 % der "tollen" Polos und Derbys sind Schrott.
Eine Politur, schwarze Folie & ein Satz Alufelgen macht noch lange kein erhaltenswertes Auto.
Wie viele von den optisch aufgerüsteten Autos sind technische Mülleimer ?

Es gibt zwei Sorten von Autos, die es absolut verdient haben als Youngtimer tituliert & erhalten zu werden.

A) die berühmten "Opaautos", die 25 Jahre lang hervorragend gepflegt wurden, und heute noch entsprechend im Saft stehen.

B) Die Autos, die wirklich restauriert wurden ( werden ) , und deren Substanz auf "Neuwagen Niveau" gebracht wurde.

Daß dieses mit viel Geld, Zeit & technischem Know How zusammenhängt weißt Du selber. Und davon gibt es nur eine Hand voll Fahrzeuge.

Abschließend:
Ich habe seit 21 Jahren immer mindstens einen Derby in der Garage stehen, seit 17 Jahren einen Baujahr 82. Sinn des Spieles: Spaß an der Sache .
Trotzdem ist mir durchaus bewußt, daß dieses Auto ( selbst wenn der Zustand nicht der schlechteste ist ) nie das Geld bringt, was er mir in "meinem Kopf" wert ist.



Zitat:

A) die berühmten "Opaautos", die 25 Jahre lang hervorragend gepflegt wurden, und heute noch entsprechend im Saft stehen.

B) Die Autos, die wirklich restauriert wurden ( werden ) , und deren Substanz auf "Neuwagen Niveau" gebracht wurde.


Da gebe ich dir schon recht.
Stimmt und in dem fall ist MOMO´s Derby der Fall B.
Und beim dicken der Fall A Also beide Fälle treffen zu.!
Und somit bezogen auf deine Aussage
ZITAT:
Der Preis ist viel zu hoch angesetzt.
Auch wenn "wir" immer der Meinung sind, daß die Kisten was besonderes sind, mehr als 1000 Euro wäre n Sechser im Lotto.
Im Endeffekt haben wir alle alte Autos auf dem technischen Stand der 80er.

Unakzeptabel!

Die Zielgruppe die du angesprochen hast ist das Zauberwort.
Und die kaufen eher selten die autos von Mobile oder sonst wo. Sondern haben Ihre Adressen.
Und jeder der die Auto~Motor~Sport oder entsprechende
Zeitschriften liest oder gelesen hast wird den Unterschied dann sehen.

Und jetzt mal Butter bei den Fischen.
Egal ob Restauration,Wiederaufbau oder das sogenante Tunning. Den Lohn für deine Mühe wirst du nie wirklich sehen.

Das man Realistisch denken muss ist klar aber von beiden Verkäufern sind es realitische Preise.
Das ein sauberer unverbastelter GT und ein voll auf neu restaurieten und aufgebauten derby nunmal keine 500€ bastelbuden sind sollte man sich vor Augen halten.

Desweiteren wäre ich mit der 98% behauptung vorsichtig.
Da man ja wie in deinem Fall gesehen hat schnell in eine Schublade gesteckt wird.




Zitat:

Das ein sauberer unverbastelter GT und ein voll auf neu restaurieten und aufgebauten derby


Gut daß es Diskussionsforen gibt .

Wenn die Restauration dokumentarisch festgehalten ist , Belege vorhanden sind & ein vernünftiges Wertgutachten vorhanden ist, dann ist meine von Dir zitierte Aussage mit den 1000 Euro definitiv unakzeptabel, und muß meine Aussage natürlich revidieren



Denke sowas kann auf Wunsch gemacht werden da ich weiss das Momo Pic etc. hat .

Ich meine ja nur es ist nicht alles gold was glänzt aber auch nicht alles Schrott.
Denke einfach man muss an solche geschichten einfach mit einer gesunden Neutralität ran gehen.

Und ja es ist schön Diskustionsforen gibt.


Zitat:

A) die berühmten "Opaautos", die 25 Jahre lang hervorragend gepflegt wurden, und heute noch entsprechend im Saft stehen.


Ich sag es mal so, an meinem hat auch der Zahn der Zeit genagt. Hier und da Steinschläge, die Beifahrertür hat unten ein bischen gammel, der Klarlack löst sich auf der Motorhaube und dem Dach ab (Werksfehler).

Aber ich habe ihn immerhin möglichst original gehalten weil ich die GFK-Bomber halt einfach nicht mehr sehen kann.

Mich rufen viele an und fragen nach dem Preis und wo der Steht (glaube die checken es nicht das 38112 die PLZ ist...), nachdem ich ihnen den Preis sage werden sie immer stutzig.
Ist ja auch logisch, aber das es nen Rundum-Sorglos-Paket dazu gibt mit nem Motor, Getriebe, neue Kupplung, Fahrwerk, Federbeine mit neuen Radlagern, die englische Neue Rückleuchte, das checken die dann garnicht.

Wenn ich ein Arsch wäre würde ich ihn schlachten, mache es aber nicht weil er dafür einfach zu schade ist.
Ich muss ihn nicht verkaufen, es ist kein Zwang!
Und darum gehe ich mit dem Preis auch nicht runter...

Entweder nimmt ihn einer oder nicht, falls 2teres wird er mir weiterhin Treu zur Seite stehen und *FOX* darf ihn dann mal anfassen wenn er wieder angemeldet ist


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Eben gerade war einer da und wollte meinen Derby für 1300€ so mitnehmen wie er da steht...und...ich habe ihn nach Hause geschickt...
Wo ich mich von ihm hätte trennen können habe ich es nicht gemacht. Gut er hat nicht den Marktwert den ich gerne haben würde aber die Stunden die ich mich an dem Auto erfreut, geärgert und verzweifelt habe kann einfach niemand mit Geld oder sonst etwas bezahlen. Ende der Diskusion...



Och menno

Aber jetzt ma im ernst.
Warum machst du das nicht so wie AK geschrieben hatte.
Bisschen History und dann nen Wertgutachten .

Aber klasse das nenne ich Stiel.
Du wirst dein Geld noch bekommen da bin ich mir sicher.
*Sparsparspar*


Antworten erstellen

Ähnliche Themen