Da hast du auch wieder recht. Aber hat bei dir schon mal der TÜV oder wer anderes nach den Daten der Felge geschaut?
Da sie doch eher Standart rüberkommen als wenn du mit extrem breiten Alus daher kämst. Da wird schon eher mal nachgeschaut.
Ich weiß jetzt nicht genau was du meist: "bzw: ist das loch dann für die spangen?"
Die Löcher das du brauchst sind für die Spangen!
Ob die Radkappe mit nur 2 Spangen hält, kann ich nicht sagen und möchte es auch nicht probieren. Aber ich denke mal die werden da nicht umsonst 4 Spangen drann gemacht haben!
So hier eine Zeichnung mit den Maßen.
Hab mir grad deine Bildergalerie angesehen und da hast du doch die Radkappen drauf! Wie hast du das da gemacht?
danke für die maße. ich denke für alle anderen auch interessant.
falls ich für die winterfelgen bohre werde ich das dann machen, mit dem 4x120er durchschnitt.
die radnabenabdeckungen von den profilbildern sind die silber lackierten plastedinger vom polo 6n. die sehen dem am ähnlichsten, passen einfacher. das war meine damalig beste lösung. für mich war es immer nur eine übergangslösung.
ich habe heute tolle 6jx14 et38 4x100lk vw-felgen gefunden, vom alten passat. die haben je 2 löcher für die spangen. mal sehen ob ich die bekomme. ich bleibe dran.