vw teilemarkt

kompressor, ruckeln !

Björns Polo
  • Themenstarter

super ok, also ich sage mal so habe noch ein reserve Motor liegen + die verheitzten. da könnte ich eventuell noch mal ein zusamen kriegen, aus 3 mach 1 quasi. Dann habe ich noch 2 G40 getriebe im keller und tausende klein Teile. habe auch halt viel gesucht und gesammelt, deswegen geht er ja selbst verständlich nicht in die presse. Von innen sah er auch nicht mehr so gut aus sitze kaputt, gurte dreckig und und und. Also neue Sitze habe ich liegen, neues Amaturenbrett und viele andere sachen, Tacho wieder den orginalen weil der nicht so richtig anzeigt was man grade fährt
mit carbon und alles weiss beleuchtet die uhr auch weil die meist grün bleibt schalter heizung auch alles in weiß, komplette anlage.

Der wagen sollte jetzt halt zum lackierer, da er schon an den türen farbe verliert, die reling oben blättert ab und am schlimmsten laut vor besitzer schon immer gewesen, die beule unterm tank an der karosse. habe aber ein sehr guten lackierer, der das denke ich schon wieder sehr gut hin bekommen könnte.

das problem war, ich mußte jeden Tag damit zu der Arbeit und es gab immer was zuschrauben, also wurde nur das nötigste gemacht, jetzt habe ich aber zeit und kann es alles in ruhe angehen. Wer super wenn man aber in kontakt irgendwie bleiben könnte.



Ja dann haste ja alles.
Vielleicht ist der Wagen ja jetzt wieder in guten Händen.
Der Wagen hatte nichts als ich ihn verkauft habe und Beulen ganz sicher auch nicht. Hab die Kiste mit Samthandschuhen angefasst, nur bei schönem Wetter gefahren und nach jeder Ausfahrt gewartet. Wenn du dir jetzt mühe gibtst, den Wagen wieder fertig zu machen, freut es mich ehrlich, ansonsten hätte ich dir angeboten das Auto wieder zu übernehmen.
Hier mal ein Foto vom Seitenteil, wo die Beule drin sein sollte...


PICT1031.JPG
PICT1031.JPG

Hab noch ein paar Fotos gefunden...denke mal das trägt etwas zur Geschichte bei. Den Schwarzen Polo der auf den Fotos zu sehen ist habe ich genutzt um den Kompressor anzupassen, später kam dann habe ich den Blauen gebaut.
Achja und die Aluplatte auf dem Kompressor habe ich angefertigt, damit beim basteln keine Fremdkörper in den Kompressor kommem...die hat dir der Vorbesitzer sicher auch nicht mitgegeben.



0036.JPG
0036.JPG
0037.JPG
0037.JPG
0043.JPG
0043.JPG
0481.JPG
0481.JPG
0488.JPG
0488.JPG
0502.JPG
0502.JPG
0525.JPG
0525.JPG
0526.JPG
0526.JPG
0527.JPG
0527.JPG
0529.JPG
0529.JPG
0530.JPG
0530.JPG
0531.JPG
0531.JPG
0533.JPG
0533.JPG
0532.JPG
0532.JPG
0534.JPG
0534.JPG
0539.JPG
0539.JPG
0553.JPG
0553.JPG
0554.JPG
0554.JPG
0559.JPG
0559.JPG
0573.JPG
0573.JPG
0592.JPG
0592.JPG
0594.JPG
0594.JPG
0598.JPG
0598.JPG
0602.JPG
0602.JPG
0612.JPG
0612.JPG
0613.JPG
0613.JPG
0616.JPG
0616.JPG
0623.JPG
0623.JPG

Björns Polo
  • Themenstarter

Wow wow wow, erst mal vielen dank für die fotos, denke damit kann ich schon was anfangen, hast absolut recht gehabt von dir ist der schaden nicht.
So langsam geht es zu Ende, 2 Tage fahre ich noch den Polo, sprich bist Dienstag und dan geht es los erst mal komplett zerlegen und dann stück für stück. Wie gesagt wäre echt toll wenn ich noch mal drauf zurück kommen könnte um von dir noch mal paar infos zukriegen wenn es denn drauf ankommt, sprich beim Aufbau. Du kommst ja auch aus dem MK-kreis. Heißt soweit sind wir nicht aus einander, wenn er steht komm ich mal rum.


Ja klar, kein dingen...jetzt wo ich den Wagen wiedergefunden habe...will ich ihn auch mal sehen.
Wo kommste denn her?
Wer lesen kann is klar im Vorteil Recklinghausen nehme ich an

Achja und tu dir selber nen Gefallen und bau den Motor nach unten aus...geht viel simpler, da sparste dir das rumgehampel mit dem Getriebe schrägstellen und so und machst weniger Macken im Motorraum...die eine reicht doch
Querlenker, Wellen und Stabi weg, Wagenheber gut unterm Motor plazieren und leicht auf Druck pumpen, Motorhalter abschrauben, Schaltgestänge weg vom Zapfen und Getriebehalter los. Dann kannste den Motor schon nach unten ablassen. Den leichten Polo mit zwei Wagenhebern vorne anwinkeln und dann unterm Schloßträger nach vorne rausrollen.


Björns Polo
  • Themenstarter

Rchtig ganz genau, so machen wir das auch immer. Da man echt wenig Spiel mit dem Getriebe hat. Also wir haben jetzt den Wagen erst mal abgemeldet und mit dem lackierer gesprochen. jetzt geht es erst mal ans zerlegen. Danach wird er wieder zusammen gebaut, stück für stück. ich melde mich auf jedenfall bei dir,ok.


Und, wie weit biste? Mach doch mal nen neuen thread auf und mach ab und zu nen Statusbericht, so mit Fotos und so...wär cool.


Björns Polo
  • Themenstarter

ok, mache ich. Sage dir dann bescheid

nicht weit


Ich werde Verückt !Suche schon seit einer weile einen G40 als Spender und er Hier zersägt einen nach dem anderen!tztztztz mir fehlen die worte
Eine frage sehe ich richtig du hast einen Mercedes Kompressor drin?

und ei Lob an Polo-Kompressor Du hattest einen schönen Polo aufgebaut,schade das der jetzt ein geschmackloser GFK Bommber ist!

Grüss Thorsten



HHi, ja in dem Polo ist ein Benz Kompressor verbaut (A-111), Laderrad auf dem Kompressor ist das Orginalen, für die Kurbelwelle habe ich das passende Gegenstück aus Aluminium gedreht, somit konnte er mit Keilrippenriemen angetrieben werden. Was brauchst du denn für G40 Teile?Hinterachse, Tank, Getriebe, Motor und ne Menge Kleinteile hätte ich auch noch


schick schick eigendlich brauche ich einen Kompletten G40 zu schlachten den in einzelteile wird das leider ein teurer spass heul :(


Antworten erstellen

Ähnliche Themen