vw teilemarkt

OZ Superleggera 15 zoll an 2F?

wie breit sind deine felgen immo master?



Master K
  • Themenstarter
Master K's Polo 6N

6jx14

aber bei mir ists hinten echt schon gezogen, viel sogar. immo könnte ich je 20er platten fahren und hätte noch platz. da mach ich mir weniger sorgen als vorne...


Sieh mal die Hässlichen Dinger die ich im Profil da drauf habe. Das sind meine Winterreifen vom Passat die haben auch et37 , sind 6x14 mit 185/60 r14 . potten hässlich. Aber besser als die Asphalttrennscheiben immerhin . Die gehen mehr ist aber nich drin musste das 60/40 ausbauen. und org. wieder reinsetzen.

Bastel jetzt erstmal an besserem Konzept. Aber da ich in erster Linie Kraftfahrer bin und nur noch am WE in der Werkstatt bin dauerts halt, weil wir da auch voll ausgelastet sind. Aber ich würde wie schon viele es gemacht haben auf entweder 7x13 oder 7x14" ausweichen die passen einfach proportional besser zum 1,2/2F . Ist aber nur meine persönliche Meinung.



Master K
  • Themenstarter
Master K's Polo 6N

also ich fahre jetzt grade 6jx14 mit 185/50R14 bei 60/40 und 10er platten je rad hinten. hinten ist viel gezogen, da passts dicke, und vorne ist gebördelt, und da passts auch gut. da wäre noch platz für 5mm scheiben pro rad denke ich...


los, nich so lange quatschen. draufmachen und foto reinstellen! ich will das sehen.


Master K
  • Themenstarter
Master K's Polo 6N

ic hahb sie ja noch nicht.

ausserdem wind die potentiellen neuen felgen bisher auf einem golf 3 bewegt worden. der hat nicht die reifen 195/45R15 drauf. das sehe ich schon von den bildern... ich vermute das es mit der derzeitigen kombi schleift...


DSC09037.JPG
DSC09037.JPG

Ich fahr hinten 7jx16 mit 195/40R16 ET12. Die Radläufe sind gebördelt und ca. 5mm pro Seite gezogen... Wo soll denn da bitte mit den 195/45R15ET37 hinten ein Problem sein. Vorne einfach Kante um und gut.

Übrigens: Ich hab jetzt mal irgendwo gehört es soll sogar 5mm Spurplatten geben Nur mal so als anreiz, weil hier irgendwie jeder von 10mm Platten pro Seite spricht...


Das problem is bei der et nicht der kotflügel sondern innen
also ich fahre 195/45 auf 7*15 et25 und da schleift innen garnix...
ich weiss jez zwar nich wie viel platz noch is aber wenn du 20er scheiben rundum nimmst haste defenitiv innen keine probleme mehr
dann kanns aber vllt sein das du noch weiter ziehen darfst aber das sollte ja auch nich so das problem sein

mfg


gelöschtes Mitglied

    Hallo,
    ich fahre die 15 Zoll 7j OZ Superleggera auf meinem 86c mit 195 45 15 Hankook Reifen. Tieferlegung 40/40 mit Weitec Fahrwerk.
    Schleifen tut nirgends was, der Abstand zum Federbein ist jedoch vorne und hinten minimal. Ich habe sie heute erst draufgemacht. Morgen habe ich Abnahme beim TÜV.Ergebnis sag ich dir dann

    Bezüglich ABE:
    Freigabe für den Polo 86c/2f etc. gibt es nicht. Es gibt eine für den Polo 6n was für den TÜV Prüfer kein Problem sein dürfte, da die Achslasten gleich bzw. beim alten geringer sind...
    Bilder gibts auch noch bei Interesse

    Gruß



    Ich fahre auch 7x15 Et37 OZ`s auf meinem polo Steilheck.

    Paßt vorne bei mir wegen Gewinde aber nur mit Platten ( in meinem Fall 10er) und hinten 20er.

    Habe übrigens 195/45 drauf, da es da eine große Auswahl an Markenreifen gibt. Ansonsten könnte man auch den 185/45 nehmen, der sieht sicher besser aus, gibts aber nur von Nankang, und was ich davon bisher "erfahren" hab ist eher eine Katatstrophe!


    Zitat:

    Sieh mal die Hässlichen Dinger die ich im Profil da drauf habe. Das sind meine Winterreifen vom Passat die haben auch et37 , sind 6x14 mit 185/60 r14 . potten hässlich. Aber besser als die Asphalttrennscheiben immerhin
    Und welcher Prüfer lässt Dich ohne Tachoangleichung 185/60 R14 auf 'nem 2F fahren?


    Zitat:

    Und welcher Prüfer lässt Dich ohne Tachangleichung 185/60 R14 auf´nem 2F fahren


    äh , natürlich machts keiner, hast klar recht.
    Ist auch nur zum überbrücken bis ich die anderen habe. Die hier im Profil sind eh schwer an den Mann zu bringen.Eben hässlich.

    Die waren nunmal auf dem 32B drauf und zum wegschmeißen sind die Reifen noch zu gut. Also abfahren und später ins Altmetall.

    Nun aber zum Thema.
    Wenn mann Spurplatten nimmt kommt das Rad innen weiter vom Radkasten weg, aber außen dichter an den Radlauf. Da habe ich so auch probiert. Allerdings mit den aufgezogenen 205/50 r15. Dann sieht´s halt so aus das man recht viel ziehen muss.

    Ich finde das, rein optisch, große Felgen dem Wagen nicht stehen. Damit meine ich 15"/16"/17". ABER dies ist mein persönliches Bild.Nicht meckern bitte ...ok?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen