und hier isses sogar noch billiger krass man
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aber da zieh ich auch den schwanz ein
nur das traggelenk selber kannste net tauschen, da musste den kompletten querlenker kaufen, das traggelenk ist mit dem querlenker integriert
ja ok das hab ich gerade auch bemerkt
aber das kostet 34€
kann man das selber machen?
mit nem wagenheber und technischer erfahrung ?
weil das hängt doch bloß mit der lenkung zusammen...
dann dürfte ja vom stoßdämpfer die feder nicht das rad etwas runterdrücken oder? nicht!
also wenn du ein bisschen schraubererfahrung hast, solltest die tauschen können, macht dein rad ab, machst die 3 schrauben los(eins am federbein, eine am stabi, und eine am rahmen, ist auch besser, wenn du den stabi komplett löst, ist einfacher alles zu machen), und einbau machste dann erst querlenker und zum schluss den stabbi
ey coole sache dann mach ichs selber
paarschrauben sind kein ding, ich wusste bloß nicht ob irgenwas auf spannung verbaut iss, oder so ähnlich.
danke dir
also der stabbi isn bissl auf spannung, aber das ist geringfügig, am besten is es, wenn du dein polo vorne komplett aufbockst, dann geht es besser, kannste an beiden seiten gleichzeitig arbeiten, und zum schluss eben den stabbi wieder in die gummi lager reindrücken, wenn du hilfe brauchst, kannst dich per pn melden
Immer schauen wo und was man kauft.....
BANDEL aus Norderstädt ist empfehlen....
mfg
ich sehe gerade das hier viele aus dem Forum bei BANDEL kaufen...
ich kaufe da schon seit jahren ein und habe noch nie probleme gehabt....
schon über 500 artickel gekauft und erst einen beanstandet da zwei linke Querlenker gekommen sind.....
Grosses LOB an BANDEL.......
mfg
die teile werde ich nicht über internet bestellen
sondern über ein fachhandel über ein kumpel er bekommt 30%
wie der laden heisst ka, sind aber alles orginalteile!
du meinst wenn ich den auf einer seite aufbock könnte da schon was auf spannung sein
aber man kriegts hin meinste ne
Zitat:
sind aber alles orginalteile!
ja ok danke fürs korregieren
Moinsen , um meinen Vorrednern einmal ein Lob auszusprechen.
Ich bin in der Woche 3000km unterwegs, zwar mit meinem "Emman",
sicherheitsrelevante Fahrzeugteile sind nie zu teuer!
Habe letzte Woche nämlich ein Trailer dran gehabt wo BILLIG-Pneu´s drauf waren. Da wir aber meist in DK mit 55Tonnen Gesamtgewicht fahren, war es
nicht verwunderlich, daß die Pelle bei 90 Km/h aufeinmal auseinander flog, sprich "Ballermann". Der Reifendienst meinte CZ-Schrott war laut Werkstatt erst 2 Monate drauf.
Aber zu Bandel muss ich sagen , nur Teile aus God old Germany, habe ich da bisher bekommen. Immer alles TOP.