Wenn er den ZAHNriemen nicht mit der WaPu gemacht hat, dann den auf jeden Fall (alle 80tkm~~)
Ansonsten alle Flüssigkeiten wechseln kann auch ned Schaden.
Werd ja a alt der Siff.
Vor allem Bremsflüssigkeit.
Ansonsten Bau je nach Zeit evtl. mal die Kotflügel, Stoßstange etc. runter und schau drunter ob du versteckten Rost hast.
Desweiteren in der Reserveradmulde beim Ablauf.
Prüf ihn nachm waschen genau (nimm eine Frau mit) auf Steinschläge.
----
KEILriemen kostet auch ned die Welt, is recht schnell gemacht; reicht aber theoretisch wenn er reisst; der treibt nur LiMa, Klima und Servopumpe an so weit i weis, alles kritische hängt am Zahnriemen.
---
Kraftstoffilter reicht eigentlich auch, wenn der alte dicht is; schadet aber generell auch ned.
Luftfilter würd ich dir zum K&N Tauschluftfilter (1211 glau ich wars, ~50 Euros) raten, der lässt auch mit Dreck drauf noch gut Luft durch und wird nicht zum Flaschenhals.
Weniger Luftstau am Filter, kein wechsel mehr nötig etc.
-> Die Mehrkosten ammortisieren sich zwar erst nach xx.xxx km aber du kannst ihn ja auch ggf. (wenn der Polo früher stirbt) weiter verkaufen.
Desweiteren (falls du noch mehr Geld übrig hast) eine weitere Anschaffung (unabhängig vom Service) sind die NightGuide vom Phillips.
Mit denen sieht man auch bei Regen was.
---
1211 und NightGuide sind persönliche positive Kauferfahrungen und stellen keinerlei übermässige Werbung dar - haben aber trotzdem überzeugt ^^
Bremsflüssigkeit war ja eh geplant
Stoßstange war schon ab da ist nichts und die Kotflügel wurden schon vom Rost befreit. Reserveradmulde könnte ich mal nachsehen aber als ich in der mal Kabel durchgezogen sah man eigentlich nichts.
K&N war auch geplannt und Nightguide is nich hab erst vor kurzem Nightbreker eingebaut und die sind Super.
Zahnriemen : 120 tkm
Na dann bist ja eh gut dabei ![]()
Die Wie gesagt, wenn sonst kein Rost dran is kannst dich auf deinen gut gepflegten freuen und darfst mal eine Runde liebevoll Landstrasse fahren als Belohnung für den kleinen ![]()
Schön, wenn sich Leutz um ihren kleinen kümmern
zahnriemen würde ich auf jedenfall nachschauen ... bei mir ist der grade vor 3 wochen gerissen aber zum glück nur zur hälte und hat gleich in die notversorgung geschaltet also is dem motor nichts passiert aber so ein glück hat man selten das der nur zur hälfte reist
Zitat:
Schön, wenn sich Leutz um ihren kleinen kümmern
der keilrippenriemen muss eh runter wenn man den zahnriemen wechselt und da achtet man doch automatisch drauf ob der noch okay ist oder nicht?
keilrippenriem
und flachrippenriem
endlich jemand der fachwörter benutzt ![]()
genau so wie die lichtmaschiene ein generator ist ![]()
sonstiger gammel unterm auto, fahrwerksteile -> querlenkerlager, stoßdämpfer, etc...
je nach fahrweise irgendwann mal die kupplung.
ich würde mir mal sämtliche buchsen angucken genauso den simmerring von der schaltwelle auch wenn er sicherlich wieder undicht werden würde