vw teilemarkt

Splittergutachten-was hat es damit auf sich?

was für anbauteile hast du denn vor aus gfk? sowas wie die tür kann man nämlich nicht vom tüv abnehmen lassen.



Naja mein TÜVer meinte halt das es rein theoretisch nur so geht

Kp wie die das gemacht ham

Also dann würde er es eintragen

Aber das sieht doch ehh jeder anders

MfG Ali


Zitat:

P.s.: ich glaube die Bezeichnung ''wirr'' bezieht sich eher auf die Art der GF-Orientierung, als auf die Art der Verarbeitung


Die Bezeichnung wirr ist auf die Verlegung bzw. ausrichtung der Glasfasern bezogen, das die Mit Harz getränkt sind Versteht sich von Selbst.

Das Gutachten wovon ich Sprach hab ich zu meiner Frontstoßi dazubekommen, da es für die Damals kein Gutachten Gab, der Tüv ist auch davon Ausgegangen das ich die Selbst gebaut habe, auch in meinen Papieren steht "Frontstoßfänger Eigenbau kennz.:Mole16021984"
ich musste mir nämlich noch Selbst ne Nr machen und Unlösbar mit der Stoßi verbinden.



Hallo,
ja genau, wie die einzelnen Glasfasern ausgerichtet sind, und nicht...
Zitat:

Wirr", also wie es ist wenn man es Selbst Verarbeitet

von daher dürfen halt nur solche Fliese verabreitet werden, wie man sie im Baumarkt bekommt und keine Gewebe-Matten.

Bezieht sich das Gutachten denn direkt auf die Schürze oder auf das Material als solches ?

Gruß Peter


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wir bauen z.B. in der Firma Einteilige GFK Heckdeckel für die Mercedes Sprinter Baureihe. Also komplett! Und die müssen auch nicht von Tüv abgenommen werden.


Hallo,
naja wenn es Serienteile sind, wo ein Prototyp schonmal abgenommen wurde, brauch es ja nicht jedesmal mal wiederholt werden.

Gruß Peter


Zitat:

Bezieht sich das Gutachten denn direkt auf die Schürze oder auf das Material als solches ?


Es bezieht sich auf das Material, und ist nicht Bauteilgebunden.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen