vw teilemarkt

h&r gewinde federn verpulvern?!

wenn ich mir deine bilde so anschaue im profil...

du willst dem auto die böse aussenwelt antun?^^



freak113
  • Themenstarter

lol


wa^s genau meinste mit böse?


alles xD regen, schmutz, kinder xD, asis, felltiere (kaninchen), frösche:P und im winter salz schnee matsch


wegen den verchromten teilen die ja "unten" eher sitzen:P



freak113
  • Themenstarter



der wird nur bei sonnenschein bewegt.

und nie unbeobachtet irgendwo stehen gelassen!


Hi...

also:
Federn darf man eigentlich weder pulvern, noch verchromen!

Pulvern nicht, weil die werksseitige stempelung dann nicht mehr zu sehen ist.

Verchromen erst recht nicht, weil das Gefüge der feder sich verändert, was heißt, dass sie entweder durch den galvanischen vorgang und säurebädern entweder so weich wird, dass du auf der straße schwimmst wie ne Ente, oder dass die federn im gefüge so hart werden, dass sie zerbersten würden.

--> metallurgie rulez!


Bin gerade mal hier so rein gerutscht, also Man kann Federn Lackieren, Pulver beschichten und verchromen.

zum Lackieren: Es gibt nen so genannten elastiklack der die Ganzen bewegungen mit macht da er nie richtig aushärtet.

zum Pulver beschichten: Also alle Federn die man so bekommt sind Pulver beschichtet und wegen der nummer würde ich mir keine gedanken machen den im Gutachten stehen drin Windungslänge, Windungsanzahl und Stärke und danach kann man das auch eintragen auch wenns bisl länger dauert.

zum Verchromen: ob weich oder hart kann schon stimmen aber glaube kaum das man das dann noch im Alltag Fährt also nur meiszens bei Show Cars und die fährt man kaum


img4233sy2.jpg
img4233sy2.jpg

^^da kann ich meinem Vorredner zustimmen...

Aber davon ab hättest du auch nur mal auf den Herstellerseitenm nachgucken brauchen...

H&R z.B. bietet sogar Hochglanzvergoldete Federn an...

Also wer sowas braucht...nur zu



Antworten erstellen

Ähnliche Themen