Zitat:
Okay, da wäre ich vorsichtig.
Überprüfe mal deine Steuerzeiten,
nich das da ein Ventil anschlägt.
Gruß
Wie du meinst, aber nach meinem umbau auf 5PK Riemenantrieb bin
ich nach der Makierung auf den Rädern gegangen zwecks OT un das vom
Golf passte nicht 100%. Lange rede kurzer sinn nach 800Km hatte das Ventil den Kolben durch geschlagen und der Block+Kopf warn fürn Ars..
! Und der Motor ging gut, er klapperte lediglich. Bis die neuen Hydros kamen wars zu spät und wir sahen warum es klapperte und es waren nicht die Hydros...
Gruß
Der Motor läuft nicht unbgedingt unrund wenn nur ein Zahn versetzt ist. Er hat dann nur nicht volle Leistung.
Moin moin, mal nen kurzes Update...
Heute bei meinem Jägermeister gemacht. Hydro´s alle Acht.
Genauso schön ruhig wie bei meinem neuen Alten 85er der noch im Aufbau ist.
Alles sehr schön ruhig ,kein tickern und kein klappern mehr.
Hörte sich auf´s Haar genau an wie im Video. Bin Samstag zwar noch mit den Alten Hydro´s zum Heidepark Soltau hat aber kein ärger gemacht.
Also schmeiß die alten Dinger raus und setz neue rein. Dann hast wieder Ruhe. Habe außerdem weil´s eh gerade passte gleich Zahnriemen, Wapu und sämtliche Dichtungen erneuert. Das empfehle ich jedem der diese Arbeiten vor hat, ist ein Abwasch.
Gruß aus dem hohen Norden.
Zitat:
Heute bei meinem Jägermeister gemacht. Hydro´s alle Acht.
Genauso schön ruhig wie bei meinem neuen Alten 85er der noch im Aufbau ist.
Alles sehr schön ruhig ,kein tickern und kein klappern mehr.
Eben, für 30€u´s ist das auch ne günstige Sache. Mehr habe ich bei dem schon genannten Handler nicht für alle Acht bezahlt. Dazu noch 6,49€ für die beiden O-Ringe am Verteiler und nen 10er für die Ventildeckeldichtung.
Wapu und Zahnriemen hatte ich noch liegen, weiß jetzt nicht was die mom. kosten aber immer noch im Rahmen gegenüber zu einem 5er Golf oder neuen Polo wenn man TDI hat. Da ist weit teurer.
Ein Glück ich bleib meinem Treu, da kann man noch wirklich ALLES selbst machen und muss sich Werkzeugmäßig nicht vieles neu kaufen.
Sch.. Torx , Sicherheitsschrauben, Klipps und was die neuen Auto´s so alles haben was man leicht bei der Demontage abbricht.
Also dann geb ich jetzt auch noch meinen Senft dazu und ich würd auch sagen Hydros. Wie ein verbogenes Ventil hört sich das nicht an. Und ich kann euch sagen das ich vor kurzem erst eins hatte und der hörte sich schlimmer an wie der Träcker vom Nachbarn ![]()
Lief auch eigentlich überhaupt nicht. Dann gleich mal einen Golf kopf drauf geschmießen und alles war gut
Mit einem verbogenen Ventil ist das was anderes. Bei mir haben die Ventile leicht aufgesetzt, haben sich aber nicht verbogen. Ich hatte vorher wie nachher 14bar Kompression auf auf jedem Topf.
Hydros könnten gut sein.
Ist der Krümmer dicht?
Könnte auch ein Riss im Abgaskrümmer sein bzw. eine defekte Krümmerdichtung!