Servus,
habe da ein recht eigenartiges Problem.
Das ganze tritt denke ich gehäuft bei etwas schlechterem Wetter, also hoher Luftfeuchte auf.
Und zwar ist es mir schon manchmal passiert, dass ich so schön in der Stadt fahre und auf einmal mein Motor ausgeht. Der lässt sich dann manchmal sofort aber oft auch erst nach 1-2 Minuten neu starten.
Dabei habe ich festgestellt, dass in der Amatur die Zeichen für das Aufblendlicht und beide Blinker zu dem Zeitpunkt so ein klein wenig leuchten, obwohl ich nicht mal Licht anhabe. Irgendwie kann ich das Problem nicht so recht nachstellen. Hatte es aber mal hinbekommen irgendwie am Blinkerhebel rumzuspielen und bei laufendem Motor gemerkt, dass da irgendwas reagiert. Aber jetzt kriege ich das auch nicht mehr hin.
In der Werkstatt war ich deswegen auch schon. Der hat mal die Batteriepole gesäubert und nach der Lambda-Sonde geschaut, ohne Erfolg.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Meiner ging auch immer aus und erst wieder nach einer minute an hab dann die Zündkabel, Zündkerzen und Verteilerkopf neu gemacht dann lief er wieder. Kann aber auch an der Zündspule liegen.