sind beide schwul.. zuviel Kohle für zu wenig Fahrzeug.. von der verarbeitung mal abgesehen für das Geld.. das kann man effizienter anlegen, davon abgesehen.. die Versicherung freut sich bestimmt auf nen 22 Jährigen R32 Fahrer.. dann bekommen wenigstens die anderen Klienten die Beiträge gesenkt
naja, versichert wäre er über meine family, das ist kein thema.
also würdet ihr von beiden r32 eher abraten ?!
wie siehts aus mit dem motor und technik in den polo zu verpflanzen - gibts das schon ?!
Ich rate dir ja nicht ab.. ich bin nur für das Geld nicht von der Verarbeitung und dem Preis Leistungsverhältnis überzeugt..
Wie wärs denn mit nem focus RS
Ich fand bislang den IVer R32 optisch auch ansprechender als den Ver... allerdings hat sich mein Geschmack wohl mittlerweile soweit geändert das ich diese Meinung nicht mehr vertreten kann.
Vom Innenraum fand ich den Ver schon vom ersten Tag an gelungener als den IVer und äußerlich finde ich den Ver nun auch deutlich ansprechender.
Von der Leistung her sind die beiden Wagen identisch... da hat auch keiner 9 pferdchen mehr als der andere, wie es hier vorhin erwähnt wurde.
Und spritziger ist der 4er auch nicht, und wenn dann eventuell NUR weil er ein paar Kilo leichter ist. Das kann sich aber nur im hundertstel Bereich bemerkbar machen und ist für das normale Popometer nicht zu spüren.
Ein GUTER IVer R32 ist bislang noch fast so teuer wie ein gleichguter Ver R32.
Dafür bekommt man beim Ver eine neuere Technik, neueres Design, ein jüngeres und aktuelleres Fahrzeug und Modell.
Also gute Ver R32 liegen bei ~22000 Euro
Gute IVer R32 liegen bei ~20000 Euro.
Ich denke das man dort die 2000 euro ruhig mehr investieren sollte.
Und wer mit dem Gedanken spielt in der Klasse zu fahren sollte sich über Steuern/Versicherung/Spritkosten sowieso keine Gedanken machen. Für mich ist sowas dann nur kleinkram... wer sich ein größer motorisiertes Auto zulegen will der sollte sich das auch leisten und unterhalten können. Wer da jeden Pfennig umdrehen muss, sollte seine Ansprüche etwas runterschrauben.
Zum Vergleich
ein guter Ver GTI kostet rund 17-18000 Euro und ist Chipbar auf 250ps
Damit liegst du Leistungsmäßig auf Niveau des R und kommst vom Unterhalt insgesamt Sparsamer davon. Hast halt nicht das Design, den Klang und das ganze drumherum.
Wenn es also NUR um die Leistung geht, dann sollte der GTI eher auf der Wunschliste stehen, wenn es hingegen auch um das ganze drumherum geht, dann führt kein Weg am R vorbei.
Dagegen stell ich jetzt auch nochmal einen guten Edi30 oder Pirelli, die liegen bei ~24000 Euro und sind Chipbar auf ~300ps (die Motoren stammen aus dem S3[275ps
Zitat:
Und wer mit dem Gedanken spielt in der Klasse zu fahren sollte sich über Steuern/Versicherung/Spritkosten sowieso keine Gedanken machen. Für mich ist sowas dann nur kleinkram... wer sich ein größer motorisiertes Auto zulegen will der sollte sich das auch leisten und unterhalten können. Wer da jeden Pfennig umdrehen muss, sollte seine Ansprüche etwas runterschrauben.
wir reden hier aber von VW und dem Golf...
und dazu vom R Modell.... und wer einen GOLF mag und fahren will und dazu einen V6 mit der Leistung und die Ausstattung dazu der braucht nicht bei Opel nach nem Astra V6 gucken (den es nicht gibt) oder Focus V5Turbo..
das ist Äpfel mit Birnen vergleichen... dann muss man schon Astra OPC mit Golf GTI vergleichen...
zumal hat der TE genau gesagt das er NUR zwischen IVer R und Ver R wählen will.... das wird dann schon seine gründe haben. Sonst würde er auch andere Wagen/Marken mit einbeziehen
nimm den 5er
1. neuer
2. weniger verbrauch als der 4er auch wenns nur ein bissl is
3. schöner verarbeitet
4. sieht man seltener
5. der 4er is unmenschlich teuer mit wenig km da kann man gleich nen 5er holen
öhhmmm mehr fällt mir nich ein. finde auch den 4er r32 klasse aaaber einfach viel zu teuer. würde mir für das geld nen 5er gti holen oder nen scirocco!
Das sind wirklich viele gute Argumente.
So langsam komme ich aber auch weg vom Golf muss ich gestehen.
Hab meinen dritten Polo derzeit und bin immer zufrieden damit. Also bleibt es wohl doch dabei.
Nachdem ich mir in Düren mal den Scirocco mehr unter die Lupe genommen hab, muss ich doch mehr in diese Richtung tendieren.
Also können wir diesen Thread erstmal schließen
Danke an euch alle für eure Hilfe
LG Chris