vw teilemarkt

KW Gewinde Variante II

Finger weg wovon ? von der einstellerei ?

KW gibt glaube ich die Grundeinstellungen vor, von da aus kannst du dich, wenn du rumprobieren möchtest oder nicht zufriedenbist natürlich langsam vortasten, aber immer nur in kleinen schritten und mit Protokolierung WAS du WIEVIEL in welche Richtung verstellt hast.

Die Verstellerei kannste ja auch nur in einem gewissen Rahmen vornehmen, sonst hätte das Produkt garkeine TÜV-Zulassung bekommen.....

aber gefährlich ist es dennoch, wenn du zum Beispiel über eine sehr wellige strasse fährst und die Zugstufe maximal zugedreht hast, dann läufst du gefahr das das Rad nicht mehr ausfedert bevor es wieder einfedert, und du auf Block gehst..... dann kann es zu extrem gefährlichen Fahrsituationen kommen bis hin zum EInschlag in die Botanik

Verstellberkeit schön und gut..... aber man kann auch ne menge Mist mit machen.
und für die Strasse ists eigentlich relativ überflüssig.

Wenn man am Wochenende mit dem Auto aber an Slalom Wettbewerben teilnimmt oder mal auf die rennstrecke geht dann ist natürlich vorzüglich....
und um dem Verschleiss der ja nach einigen tausend km auftritt entgegenzuwirken auch.......

Fazit:
Variante 1 Reicht.
Variante 2 w(e/ürde ich nehmen
Variante 3 zu teuer und zu viel des guten



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi Racer
Ich meinte eingentlich das FW an sich. Jeodch laut deinem Fazit ist das FW ok. Mich würde das Preis-Leistungsverhältnis interessieren. 700.00 coins für verzinkten Stahl erscheint mir doch recht teuer...

Don


Antworten erstellen

Ähnliche Themen