vw teilemarkt

Kaufempfehlung Winterreifen

also ich fahre im winter 195/50 15 aber nur solange wie kein schnee liegt habe vor jahren mal 175/65 13 gehabt reifen waren von rieken gab es hie bei uns mal günstig waren aber sch... seit den kaufe ich mir lieber kleber oder falken winter reifen



Hilfe hilfe..
Ich bräuchte so langsam mal Winterreifen aber kann mich nicht entscheiden.. Ich brauch auch auf jeden Fall gute Reifen weil ich muss immer morgens sehr früh(wenn noch nicht gestreut ist) zur Arbeit bzw abends sehr spät zurück.. Der Händler hat mir Toyo empfohlen.. Diese Empfehlung hab ich aber sonst noch nirgendwo gehört.. Was könnt ihr mir so empfehlen?


Ich hatte bisher VRedestein Snowtrac2, dann Hankook´s für meinen G und zum Schluss Fulda Montero fürs Winterauto.

Für Meinen Golfi hol ich mir dieses Jahr die Dunlop Wintersport 3D. Wird schon seine Gründe haben warum die im ADAC-Test neben den Contis auf dem ersten Platz stehen. Mit billigmarken kann man glück haben, muss man aber nicht.

Nebenbei: Ich hab hier noch die beiden Sätze: Hankook und Fulda liegen! Beide neuwertig. Ende letzten Jahres gekauft. Einmal 175/50R15 auf VW Corrado Stahlfelgen und dann noch den Satz von Fulda: 165/65R13 auf Alufelgen von Artec in Seriendimensionen. Beide günstig abzugeben! Bei Interesse PN!



Also ich fahr jetzt schon seit 4 winter und einer laufleistung von knapp 30000km mit den Hankook Icebear.
Bin absolut zufrieden. Super nässe und schneeverhalten und trocken auch sehr gut.
Und er is relativ leise.


Mit den Vredenstein Snowtrac haben wir allerseits gute Erfahrungen gemacht.
Für diejenigen welche im Winter mal ein Zugeständnis an die Traktion machen, speziell bei Fahrten wo wenig Schneegeräumt wird Gratistipp: Eher mal 165er anstatt 175er nehmen... Ich selber fahre sogar mit 155ern im Winter. Liegt daran, da ich sonst nicht nach Hause komme. Habe nämlich vor meinem Feierabendziel einen 300 Meter langen aufstieg über ca. 40 Meter höhe, wo nicht immer geräumt ist. Da gibts es auch mal, dass ich wenden muss und das ganze im Rückwärtsgang in Angriff nehme...


Ich würde auf Uniroyal zurückgreifen. Die sind günstig, und dazu noch gut im Winter.

Mit solchen billigeren Marken wie Barum oder sonstwas hatte ich bisher nur Probleme.


gelöschtes Mitglied

    Hoi,
    ich fahre mitm Polo 6N Fulda Montero im Winter auf 13" bin sehr zufrieden damit aber wenn die 2mm Grenze erreicht ist kannst die weghauen da rutscht die Kiste nur noch aber nuja da sollte ja eh fast schon gewechselt sein^^


    gelöschtes Mitglied

      Ich hatte damals in 185 irgendwas die Uniroyal rain sport M+S oder wie die hießen ?

      Waren ganz gut und haben auch viel grip gehabt.

      Was ich auch Empfehlen kann sind die Michelin Alpin PA3 die hat mein papa und ich auf unseren Volvo´s. Zwar größer aber ich denke nicht das sie deswegen in kleineren größen schlechter sind.

      und dem ADAC Kannste ruhig vertrauen. Ich glaube nämlich nicht das die es nötig haben sich bestechen zu lassen.

      Wer sicherheit Will muss auch geld dafür ausgeben. Und wer halt nicht so viel geld hat holt sich barum, oder runderneuerte wie ich es dieses jahr tun werde.


      Ich hab jetzt Hankook Icebear.. Die werden mich dann wohl durch den Winter tragen.. Danke..



      Antworten erstellen