vw teilemarkt

16 Zoll Alus auf 6N

gelöschtes Mitglied

    @munz

    Wirklich? Und da schleift nichts-haste was gemacht an den Radhäusern, oder? Hast ja leider kein Foto.. Hatte mal vom 3er Golf 205/45R16 drauf. War an der Außenkante perfekt nur leider schliffs innen beim einlenken..

    @VorRider

    Lenkrad?!
    Hey muss ja mal wirklich sagen, die Felgen sehen ohne Tieferlegung noch recht gut am Auto aus.. Aber was ist der Unterschied zwischen dem Bild im Anhang und dem Bild 3 im Forum?
    Find es ja sonst extrem schrecklich, fette Alus drauf zu würgen und im Ergebnis siehts aus wie´n Jeep..



    Ich habs in die Werkstadt gegeben und er hat gesagt nichts ist ein Problem für Ihn...
    Dann hat er gearbeitet, da sind aber wirklich nur mm platz, alles richtig knapp aber auch geil!
    Der Abstand zu den Seitenschwellern ist vielleicht 2mm


    also der unterschied zwischen den beiden bildern ist nicht vorhanden
    steht auch unten im profil, dass die bilder alt sind ... hab noch keine aktuellen gemacht! aber es sieht jetzt viel besser aus

    gruß



    mannomann leute, wenn ich das schon lese, 16er mit 195er sind fast gleich
    je größer die zollzahl umso größer ist der durchmesser der felge! umso größer der abrollwiderstand!
    egal ob du 225 oder 185 drauf hast! bei 195er sind das 19,5cm BREITE! der Gummis....

    und es macht auf jeden fall einen unterschied ob du 45-60-75 oder mehr ps hast! überlegt doch mal ihr fahrt ganz locker an die ampel mit 16er und kommt bei grün nicht vom fleck, so eine schande......
    bei 60ps würde ich auf keinen fall größer gehen als 15"
    ausserdem ist es wirklich so dass bei bestimmten größen servo pflicht ist! überleg mal da brauchst du ja oberarme wie "arnold" um das lenkrad rumzureissen!
    zum thema schleifen und distanzen pro achse, da kommt es wiederum darauf an wie tief dein auto ist. also nur 16-er draufmachen und zufahren ist nicht!
    bin über 75mm tiefer und wir mussten ziehen! und zwar alle radhäuser! und schleifen im inneren radhaus ist wohl üblich lololol.....ausserdem könnte ich vorne gar keine spurplatten draufmachen,sonst müsste ich lenkungsbegrenzer einbauen da sonst alles schleift!

    gruss olli


    öhm, weiss garnicht was du dich so aufregst!
    ich hab nunmal 16er drauf und 60/40 tiefer und bei den 7x16'ern mit ET 38 schleift einfach nichts! sind zwar nur nen paar milimeter platz beim lenken aber es passt halt (auch eingefedert)!
    und das mit dem abrollwiderstand hab ich nicht ganz verstanden, wieso isser bei 16" mit 15/40 größer als bei 15" 195/45?! der umfang der Lauffläche ist ja eigentlich fast der selbe! sonst könnt mans ja nicht fahren!

    und an der ampel nicht vom fleck kommen ... hmm davon hab ich bei mir noch nichts gemerkt bisher! die probleme kommen nur auf der autobahn, wenn man von 140 auf 160 will und die tachonadel schleicht ... aber das war mit den serienreifen auch nicht großartig anders!

    gruß


    gelöschtes Mitglied

      Olli 16V


      Du bist ja ein ganz schlauer!

      Also, soviel Mist kann man doch gar nicht erzählen, was bitte schön hat der Abrollwiderstand mit dem Umfang der Felge zu tun?

      Das einzige was an deinem Rad Abrollwiderstand erzeugt ist der Reifen!

      So, und der Gesamt-Umfang eines Polorades egal ob 13, 14, 15, 16 oder 17" ist immer gleich!

      Lies dir das mal durch, hab mich auch noch etwas schlau gemacht:

      Der Rollwiderstand kommt dadurch zustande, dass der Reifen beim Abrollen auf der Unterlage dauernd verformt werden muss.

      Näherungsweise lässt sich der Rollwiderstand nach der Beziehung

      FRoll = mRoll × FN

      beschreiben. Dabei ist:
      FN: Anpress- oder Normalkraft (in der Ebene gleich der Gewichtskraft)
      mRoll: Rollwiderstandszahl

      Die Rollwiderstandszahl ist weitgehend unabhängig von der Geschwindigkeit
      Mit zunehmendem Raddurchmesser SINKT der Abrollwiderstand Þ große Räder rollen leichter als kleine Räder.
      Ein wesentlicher Einflussfaktor für die Rollwiderstand ist die Größe des Luftdrucks im Reifen


      *senfdabeigeb*
      und das Massenträgheitsmoment spielt auch noch eine rolle.....


      okay das stimmt wohl, die großen alus sind schwer ... und das nicht zu wenig.
      blubb


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen