schragma
Das kann ich dir auch nur sehr empfehlen.
IHK als letzte Lösung, den die können dir in dem Fall auch eine andere Ausbildungsstelle besorgen. So war es damals bei mir nämlich uch aber bei mir war die Firma platt ^^
Warum schreiben hier so viele das ich mich an die IHK wenden soll? die hat doch garnichts damit zu tun oder? Muss ich mich da nicht an die handwerkskammer wenden?
IHK = Industrie- und Handelskammer.
Wünsche dir viel glück in deiner Lage.
Eben, da du im Handwerk bist gehst du natürlich zur HANDWERKSKAMMER und nicht zu IHK...
...aber wie gesagt, geht Ihr Lehrlinge mal gemeinsam dahin zum Chef und versucht erst eine "geschäftsinterne" Lösung zu finden.
Weil wie hier auch schon erwähnt wurde, hast du dann noch einen riesen Spaß bei deiner Ausbildung wenn das ganze vorschnell über die Handwerkskammer läuft...
...und was auch problematisch sein kann - die Chef's kennen sich ja untereinander, und wenn halt mal sowas kommt von wegen - der geht zur Handwerkskammer (ob berechtigt oder nicht) - wissen das die anderen auch gleich...
Ich würd och erstmo mit dem reden
Also erst informieren, dann reden und den mit Fakten überzeugen, und wenn dann nix is einfach mal sagen gut dann wende ich mich an die Handwerkskammer... spätestens da sollte etwas geschehen
Is das Urlaubs und Weihnachtsgeld och im Vertrag geregelt ?
MfG Ali
ja, das wird alles von der HWK geregelt, sowie auch der Mindestlohn, den ich nimmals bekomm...
Red mo mit deinem Cheff ... und "droh" mo mit der HWK
am besten morgen ... dann kannste das zur not Sammstag zu HWK melden
MfG Ali
In meiner Ausbildung musste ich 6 Tage Arbeiten, jede Woche .
Doch irgendwann habe ich mich dann auch beschwert...
Lass dir nicht alles gefallen! Vertrag ist Vertrag!