vw teilemarkt

Tacho Vorspannung

moin moin.... also ich bin auch grad beim tacho bei... hab die nadel abgezogen und nu ging das auch falsch... hab bei mir in der feder son strich drin (also ne rille) die is so ca. bei 240km/H hab die nadel da rauf gesteckt also bei ca. 240km/H und dann auf 0 gedreht...kann es sein das dass die makierung ist? also falls ich keine antwort auf die schnelle krieg.... ich werds morgen wieder einbauen und gucken und es hier wieder rein posten falls jmd. noch dabei ist

mfg benny



also nein so geht es auch net -.- morgen neuer versuch... also diesen weißen strich hab ich auch garnet :( ist das beim g40 vllt anders oder so...? vllt von bj. zu bj. oder so?! ich versuchs morgen ma genau hinter diesen "nippel"^^...

mfg benny


also beim tacho hab ich das so gemacht das ein kumpel mich abgeschleppt hat und bei 80 km/h hat er kurz gewarnblinkt und denn hab ich die nadel bei 80 draufgesteckt und gut war (hatte bei abziehen auch nich an die vorspannung gedacht)



-Habi-
  • Themenstarter

is ja auch ma ne idee^^

hjätteste ja gleich na GPS machen können ^^


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    also beim tacho hab ich das so gemacht das ein kumpel mich abgeschleppt hat und bei 80 km/h hat er kurz gewarnblinkt und denn hab ich die nadel bei 80 draufgesteckt und gut war (hatte bei abziehen auch nich an die vorspannung gedacht)


    geniale idee, so werd ichs die tage auch machen

    edit: also bevor ich da voll den aufwand betreib...
    also die kerbe in der feder zeigt bei mit genau noch unten, ist das richtig?
    und die markierung hab ich auch, falls diese gemeint ist, die eingekreist ist. also auf diese markierung einstellen?

    edit2: wie sieht es eigentlich beim dzm aus? da ist nämlich weder in der feder noch auf der scheibe ein markierung....


    SDC12450.JPG
    SDC12450.JPG
    SDC12453.JPG
    SDC12453.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      also die kerbe in der feder zeigt bei mit genau noch unten, ist das richtig?
      und die markierung hab ich auch, falls diese gemeint ist, die eingekreist ist. also auf diese markierung einstellen?

      jap, is die makierung.. die nadel jetz einfach so wie du den tacho da liegen hast, aufstecken, das er auf die mackierung zeigt, dann tust du die nadel über den stift heben fertig...

      was den drehzahlmesser anging, meiner hatte keine vorspannung... hatte einfach mal den stift rausgemacht (weil 12uhr blätter reinkamen) und da hate sich die nadel auf null, quasi wo der stift war, wieder ausgependelt...


      gelöschtes Mitglied

        super....

        hab mir jetzt trotzdem mal schnell ein navi (tomtom xl iq ) bestellt... dann werd ichs ja sehn...
        nur das problem ist, ich muss die nadeln mit sekundenkleber aufkleben, da es g4 nadeln sind... da sollte es dann nach möglichkeit schon gleich passen...
        und mal eben draufsecken ist nicht, da sich der stift in der nadel dreht wenn sie nicht angeklebt ist :-/

        Zitat:


        was den drehzahlmesser anging, meiner hatte keine vorspannung... hatte einfach mal den stift rausgemacht (weil 12uhr blätter reinkamen) und da hate sich die nadel auf null, quasi wo der stift war, wieder ausgependelt...


        also meinst du einfach wieder normal auf null aufstecken?


        Zitat:

        wie sieht es eigentlich beim dzm aus? da ist nämlich weder in der feder noch auf der scheibe ein markierung....


        da hab ich es ähnlich gemacht und zawr mit nen multimeter was die drehzahl anzeigt aber wenn ein motortester zurverfügung steht würde ich den vorziehen

        mfg devil


        gelöschtes Mitglied

          hab weder des eine noch des andere zur verfügung :(



          naja son multimeter kost ca. 50€ bei conrad kann ich echt empfehlen hält bei jetzt schon fast 4 jahre und nen son ding kann man immermal gebrauchen...

          fahr doch einfach mal bei deiner werkstatt des vertrauens ran und fragt ma danach ob die das ma machen können


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen