vw teilemarkt

Lichtschalter - Standlicht+Nebler

Magical
  • Themenstarter
Magical's Polo 2F

die beiden auf den bildern hab ich links neben dem sicherungskasten
unterm amaturenbrett is ja noch ne ganze box


wo soll das relais für die nebler denn sein? innenraum oder motorraum?
einzeln alles rausziehn is blöd



DSC00932_Bildgröße ä
DSC00932_Bildgröße ä
DSC00933_Bildgröße ä
DSC00933_Bildgröße ä
DSC00934_Bildgröße ä
DSC00934_Bildgröße ä

die beim steuergerät mein ich nicht^^ hatte mich verguckt direkt über dem sicherungskasten is son steckplatzt für relai halter und so da hab ich einmal nen halter für ne sicherung die sollte glaube ich für nebler sien und das relai 95 für swra dann wird das andere relai auch unterm amaturenbrett liegen


im etka finde ich das nicht ist das überhaupt mit nem relai geschaltet? oder einfach nur über den schalter



Das Relais für die NSW hat die Nr. 53.

Allerdings müssen die NSW nicht zwangsläufig über ein Relais geschaltet sein. Der 6n2 z.B. hat auch kein NSW-Relais mehr. Früher musste man die Nebler noch über ein Relais schalten.
Ich weiß aber nicht, ob der 2F noch zu solchen Wagen gehört.

Beim 6n2 musste man auch einfach nur den Schalter tauschen. Die Kabel lagen schon. Auch bis zum Schalter. Ich würde mal versuchen, den Schalter zu tauschen. Vielleicht liegt es ja daran. Wäre erstmal die günstigste Alternative.

Bei Bedarf hätte ich übrigens noch ein Relais Nr. 53, falls es nicht am Schalter liegt...

Gruß


gelöschtes Mitglied

    Ob die Nebelscheinwerfer nun mit Standlicht oder Abblendlicht funktionieren ist nur die Frage wo Du den Steuerstrom für das Relais herholst.

    Holst Du ihn vom Standlicht dann funktionieren die Nebelscheinwerfer mit Standlicht und auch mit Abblendlicht, holst Du den Strom vom Abblendlicht funktionieren die nur mit Abblendlicht.

    Dabei ist es unerheblich ob Du ein Relais benötigst oder nicht. Ich würde auf jeden Fall eins integrieren. Da kannst Du das 53 nehmen oder halt irgendein anderes normales Arbeitsrelais.

    Meines Wissens nach liegt im "Wasserkasten" auf der Linken Seite (in der Nähe vom Sicherungskasten)ein Gelb/Weißes Kabel. Da mal eine Prüflampe dranhalten und schauen was passiert. Das ist nämlich die Steckverbindung für die Nebelscheinwerfer.

    Wenn Du möchtest kümmer ich mal um einen Schaltplan.

    LG
    Polohouse


    Magical
    • Themenstarter
    Magical's Polo 2F

    ein schaltplan ist immer gut, da ich e-technisch nicht grade begabt bin, bin eher der metaller

    wenn du das gelb/weiße meinst wo der kabelbaum der nebler angesteckt weiß ich genau was du meinst.


    im moment scheint der steuerstrom ja vom abblendlich zu kommen, standlicht wäre mir ja lieber.
    das ist dann also tatsächlich eine sache die der lichtschalter links vom lenkrad vorgibt, richtig?
    wenn das so ist, brauch ich doch nur nen anderen lichtschalter der das kann, auch richtig, oder?
    welche funktion erfüllt dann das relais 53 noch?


    gelöschtes Mitglied

      Hi,
      soweit alles richtig. Das Relais 53 ist ein reines Arbeitsrelais, das kannst Du für alles mögliche nehmen.

      Ob es verschiedene Lichtschalter gibt weiß ich nicht und mit dem Schaltplan befasse ich mich morgen, da ich dafür erst den Kabelbaum herkriegen muss.

      Zur Not erinnere mich mal bitte per PN daran

      LG
      Polohouse


      Antworten erstellen