war klar, dass das kommt...von wegen wer billig kauft, kauft 2 mal und so...
aber mal ehrlich, das sind 4 kleine stellmotoren undn bissl kabel - da sind auch 30 euro kein billig-preis.
Dass da bei VW auch gern mal das 20 fache genommen wird, ist ja nix neues.
Ich für meinen Teil kann nur sagen: Ordentlich eingebaut und seit sie drin ist NIE auch nur ansatzweise mucken gemacht. Außerdem bleibt das Schloss doch drin, ich kann auch darüber Tür aufmachen...
Naja, gibt halt Leute die alles schlechtreden, was sie nicht selbst verbaut haben.
Also mich würde es schon reitzen aber ich baue das nicht selbst ein^^Und VW wie schon gesagt überteuert das echt is eh alles das gleiche ^^
habe es schon öfter gehabt das die dinger kaputt gegangen sind! oder wenn se mit bedienung sind dann sind die meist im arsch!
& @ tobi: woher willst du denn wissen wieviel erfahringen ich schon damit habe? und es geht hier halt nicht um schlechtreden! nur wenn so eine zv kaputt geht dann kann man ja alles wieder auseinandernehmen! zudem dauert es ja auch eine weile die einzubauen!
da finde ich dass, wenn es sich nur um das einfrieren der schlösser wie hier in diesem thread geht, dann reicht fetten vollkommen aus!
habe seitdem auch nie wieder probleme mit den schlössern gehabt!
lg sascha
nur so am Rande unser 6N hat auch Zv aber keine Funkfernbed. und siehe da alle Schlösser eingefroren. Du kummst hier net rein......
Lösung, von der Firma Würth gibt es ein extra Türschließzylinderspray. Was auch geht ist ein Hochleistungsschmierstoff.
grüße
Sooo jetzt kommt der versprochene Bericht Also der stand den ganzen Tag draußen und ich habe gestern Abend das Fett rein gemacht.Und nichts is eingefrohren läuft wie geschmiert
Danke Danke Danke für den Tip saschaHL90
joa dafür sind wir doch da oder nicht?
Zitat:
joa dafür sind wir doch da oder nicht?