vw teilemarkt

3f Motorproblem?

gelöschtes Mitglied

    Hallo,

    kurze Meldung: ich hatte das gleiche Problem wie "wobs" es im ersten Post beschrieben hatte. Hatte einige Teile des Motors ausgetauscht (Polo GT, Bj. 91, 55kw, weiss nicht welche Kennbuchstaben der hat): u.a. beide Motortemperaturfühler, Unterdruckschläuche etc. Nichts hatte geholfen. Bin dann in eine VW-Fachwerkstatt gefahren und hab gesagt: "Mach mal fertig!" Zusätzlich gesagt, was schon gewechselt wurde. Auto abends hingestellt, nächsten Tag wieder abgeholt. Fertig.

    Die durchgeführten Arbeiten laut Rechnung:
    1. Grundeinstellung für Motor durchgeführt
    2. CO2-Wert eingestellt
    3. Leerlauf eingestellt

    Kostenpunkt hierfür ca. 150 €.

    Das war anfang letzter Woche. Bis jetzt ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.

    Wollte nur mal bescheid geben falls jemand dieses Problem auch hat und diese Arbeiten noch nicht selber gemacht hat, oder machen lassen hat.

    Hoffe damit etwas geholfen zu haben.
    Über Rückmeldung jeglicher Art würde ich mich freuen.

    MfG
    TheRedOne



    Hey ich hab seid paar tagen das selbe Problem, wenn ich anne ne kreuzung ranrolle geht er sogut wie jedesmal aus

    hab schon LMM gewehselt, wars auch nich und drosselklappe wars auch nich, n paar kumpels von mir haben auch die gleichen probleme bei der kälte jetzt

    Kann dieses einstellen der CO-Werte hier einer im treff, wenn ja bitte melden meine VW Werkstatt nehmen bestimmt das doppelte diese Abzocker^^


    gelöschtes Mitglied

      Bei mir war das Problem allerdings nicht nur an den kalten Tagen. Auch im Sommer (wenn man den diesjährigen so nennen kann) trat das Problem auf.
      Konnte mit etwas Gasgeben die Drehzahl so um die 1000 halten. Sonst wäre der mir bestimmt auch jedesmal an der Ampel ausgegangen.

      @ PM-VW333
      Der Preis von ca. 150 € ist für alles zusammen was ich aufgelistet habe.
      Hol Dir doch aus verschiedenen VW-Werkstätten in deiner Umgebung Angebote. Zusätzlich würde ich mal in freien Werkstätten, ATU (oder ähnliche) nachfragen. Vielleicht ist ja einer dabei der günstig und gut ist.

      MfG
      TheRedOne



      meiner hat das jetzt nur wo es kalt wurde...

      nja also von atu halt ich garnich viel wa, die habn doch bestimmt nich n buch oder so wo die wärte drin stehn

      als ich grad runter bin zum auto hab ich angemacht und siehe da er hält es wieder bloß wenn ich nachher wieder irgendwo hinfahr..blub blub blub


      gelöschtes Mitglied

        Wie gesagt, daß sind meine Erfahrungen mit dem Problem. Und das was die Werkstatt bei mir gemacht hat, hat geholfen. Ich habe mich schon das ganze Jahr damit rumgeschlagen. Dann wurde es mir zu bunt und ich musste in den sauren Apfel beissen und etwas Knete investieren. Bei mir hat es sich gelohnt.
        Ich hatte es so mit der Werkstatt vereinbart: Die sollten sich den Wagen angucken, eine Probefahrt im kalten Zustand machen (über Nacht dort stehen gelassen) und dann eine Diagnose stellen. Bevor die überhaupt irgendwelche Teile austauschen oder rumbasteln, sollten die mich telefonisch informieren über die zu erwartenden Kosten damit ich mich entscheiden konnte ob "machen" oder "lassen".

        Nochmals: Bei mir hat sich die Investition gelohnt.

        MfG
        TheRedOne


        Antworten erstellen