vw teilemarkt

elektrische Fensterheber Hinten :)

gelöschtes Mitglied

    wegen dem kurzen hab ich angst weil wir beim punto mal nen fahrerschalter für 3 türer erwischt haben und immer wenn man dann für hinten gedrückt hat und hinten auch oder in die andere richtung ist die sicherung geflogen

    evtl st es beim 6n ja anders gelöst.

    also ich will definitiv in der mittelkonsole bleiben mit meinen schaltern vorne wie hinten( da wird was gebaut)



    gelöschtes Mitglied

      also beim g3 war das so wie du es grad gesagt hast. ist wirklich dumm die lösung. ich hab bei mir hinten erstmal die abstände der bohrungen(aufnahmepunkte) gemessen und wollt mal aufm Schrotti mal paar Türen anschauen und nach messen.Willst du welche mit Schließ/öffnungs funktion einbauen wenn du in schlüssel in der tür drehst?

      Schaltplan hab ich versaut.Ich mach schnell nen neuen.


      gelöschtes Mitglied

        son komforkram muss nicht sein. mir gehts erstmal darum die sache an sich zu verbauen und zum laufen zu bringen. alles weitere wie verfeinerungen,extras usw kann man nach und nach machen und wenn andere wissen wie es grundsätzlich funktionieren kann, ist es auch einfacher gemeinsam über sowas zu sprechen

        du willst es dir scheinbar einfach machen

        der lochabstand ist dein geringstes problem, biegung der laufschiene, sitz der fensteraufnahmen, platzverhältnisse in der tür allgemein, da steckt ein klein wenig mehr aufwand drin

        du musst immer dran denken, deine scheibe ist nicht so flexibel . ich habe mir extra eine ersatz geholt falls ich mal nicht aufpasse oder zu spät reagiere beim auf oder zu machen



        gelöschtes Mitglied

          ja das stimmt dann wohl, ne scheibe ist halt nur bis zu nem gewissen grad flexibel. bei der biegung der schiene, das hat ja nur was mit den platzverhältnissen in der tür zutuen. was noch denk ich mal in problem ist das die scheibe ja nicht bis nach ganz unten zu versenken iust.


          gelöschtes Mitglied

            das würde mich nicht stören wenn sie noch nen drittel zu bleibt. ist ja heutezutage fast gang und gebe

            hab halt keine klima und vorne zieht es immer bissl arg. hinten auf würde mir besser gefallen.

            die biegung der schiene ist auch wichtig,nicht nur wegen den platzverhältnissen in der tür. die beiden laufchienen rechts und links am fenster sind ja dann auch anders gebogen,bzw so gebogen wie die scheibe das vorgibt


            gelöschtes Mitglied

              ach ja die scheibe muss ja parallel zur schiene versenkt werden. naja da is das schon in problem. is klar das das normal ist das die scheiben nicht ganz versenkt werde. aber du musst ja dann den bowdenzug kürzen und diese kleinen knubel im bowdenzug trotzdem irgendwie erhalten.


              gelöschtes Mitglied

                wieso muss ich den bowdenzug kürzen? welchen?


                gelöschtes Mitglied

                  musst du die den nicht kürzen. weil dann ist ja die scheibe unten ,aber der motor will sie weiterdrehen.


                  gelöschtes Mitglied

                    der fensterheber von dem anderen wagen hat doch auch ne begrenzung und würde nicht weiter drehen und so wild wirds nicht sein zur not vor den originalen begrenzer was auf den bowdenzug zu bekommen. zur not senk bleie vom angeln



                    gelöschtes Mitglied

                      ei ich weiß ja auch nicht. bin halt kein ingenieur..


                      gelöschtes Mitglied

                        dat wird schon. erstma in aller ruhe alles zusammen suchen und dann zerlegen.

                        schaltereinheit hab ich glaub ich gefunden. vorne 4 zusammen in einem quadratischem gehäuse und hinten kann man 2er verbauen. das wär was aber auch gleich wieder paar euronen


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen