vw teilemarkt

hohe leerlaufdrehzahl

ja des mit dem heizigel weiß ich alles.. wurde ja auch deswegen nicht ganz plan geschliffen.

ja die gk ansaugbrücke würde ja passen nur leider findet man diese sehr selten oder hättest du grad eine da?

aber jetzt weiß ich leider immer noch net an was es liegen kann.

steuergerät kann es net sein des geht ja mit der ori. drosselklappe auch gut

blauer fühler ist ok.
des problem mit der drehzahl kommt nur wenn ich die andere drosselklappe tausche. dann muss es ja wohl was mit dem poti zu tun haben dass der andere werte hat oder so.

weil der drosselklappensteller ist auch ok..





gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    dann muss es ja wohl was mit dem poti zu tun haben dass der andere werte hat oder so.


    Ich sehe ein Multimeter.....

    Wieso misst du den Podi nicht einfach mal nach

    Sollten die beide gleich sein, was ich vermute ist der Fehler klar. Das Steuergerät bekommt nen Wert, der für nen theo. Luftdurchsatz steht, der ja durch die andere Drosselklappe nicht stimmt. Die Podi werden ja nicht an den Luftdurchsatz geeicht, sondern wenn an den DK Winkel! Und da so eine Schund Einspritzung keine Luftmasse oder Menge mist, sondern die Luftmasse via Kennfeld aus Lufttemperatur, Drehzahl und DK-Winkel errechnet, kann man auch nicht einfach ne Drosselklappe tauschen und erwachten das Bill Gates vorbei kommt und alles schnell umprogrammiert.

    Wenn überhaupt muss das Steuergerät zu deiner DK passend sein.
    Ausserdem gibts hier im Forum bestimmt ein paar Helden, die ein Rep Faden von der Einspritzung haben. Da steht auch mit Sicherheit drin, wie viel Sprit die Düse pro Minute bei Nenndruck abgibt. Kann man dann auch noch nachmessen mit nem Eimer, nem Schlauch. Musst dann noch die Pumpe brücken und mit nem 9V Block die Düse zum öffnen reizen


    ja es wurde doch schon durchgemessen

    aber warum gibts dann überhaupt die foren thmen mit der rp drosselklappe für den aav zum tunen.
    und warum läuft es bei manchen die auch net des rp steuergerät drauf haben?

    und des kann ja erst recht net gehen da der rp 1,8 hat und der aav 1,3 der haut ja dann viel zu viel sprit rein oder nicht?

    du meinst also des steuergerät von dem golf rp drauf?



    *uhhhh...*, unheimliche Welten der Verwirrung!

    So geht man das nicht an, da das RP Steuergerät wie Du schon richtig bermerktest auch nur für den RP Motor eingestellt ist, mit Kennfeld und allen dafür geeigneten anderen Einstellungen, das wird also mit dem AAV so nicht wirklich laufen!

    Zwischen dem AAU und AAV z.B. ist das wieder eine andere Sache (die Motoren sind wirklich bis auf den "etwas" anderen Hubraum identisch), ich fahre in meinem AAU ein AAV Steuergerät, allerdings ist auch kaum an meinem Motor noch etwas original und es wurde (was bei solchen Aktionen meiner meinung nach mit das wichtigste ist) ein angepasstes Chiptuning vorgenommen, denn ich hatte keine Lust auf einen unrund laufenden Motor, der unnütz viel Benzin verbraucht und mir vieleicht durch falsche Einstellungen auch noch irgendwann verreckt, dann hätte ich mir nämlich auch die ganze Arbeit und Mühe sparen können!

    Nur ein getunter und hinterher gut abgestimmter Motor wird auch die Leistung und das Laufverhalten entfalten die man sich wünscht, nur mal da was dran Schrauben und dort was Ändern bringt in vielen fällen meißt nicht's bis nicht viel und ist evtl. noch schädlich für den Motor (auch genannt als "Bauhaustuning")!

    Gruß


    Der Sisko


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      aber warum gibts dann überhaupt die foren thmen mit der rp drosselklappe für den aav zum tunen.


      Natürlich geht das.
      Nur wie Sisko schon richtig bemerkte, muss dann auch das Kennfeld stimmen.
      Sprich Chiptuning!

      Ich an deiner Stelle würde, wenn die Arbeit denn in irgendeiner Weise Sinn bringt, ne Digifant besorgen und draufsetzen und Ruhe.
      Kauf den scheiss aber nicht in einzelteilen.
      Fahr auf nen grossen Schrott. Da redest du mit dem Chef. Frag nach nem 75 PS abfrack Karren und nim den für billiges Geld mit zum schlachten. danach bringste die Karosse wider zurück und gut ist.

      Manche Schrottis haben zusätzlich Hallen und Freiflächen gemietet, um die Autos unterzubringen. Wenn du dich nicht doof anstellst, kommste gut mit denen ins Geschäft. Je weniger Arbeit die damit haben, desto mehr verdienen die ja auch!


      jo des werde ich denk ich auch machen dass ich nen 3f drauf mach oder en nz mal schaun


      Antworten erstellen