die "spezialisierten tuning-prüfstellen" gibt es ja schon:
die prüfer im aussendienst dürfen schon keine motor-eintragungen u.ä. mehr machen, sondern nur noch ABE-basierende dinge. die schicken einen ja schon zur zentraldienststelle, in der es dann einen gibt, der dann die theoretische befähigung haben sollte, aber eben das gefühl vermittelt, er hätte nur eine schulung im abschmettern von eintragungsanfragen bekommen.
ferner finde ich, ist es eine zumutung, nur weil ich einen anderen serienmotor einbaue, müsste ich im falle meines 3fs für 2 tage einen trailer mieten, obwohl die kiste verkehrssicher und faktisch serienmäßig ist. mir legte der "spezialist" nahe, eine freigabe von VW zu holen und den einbau in einer VW werkstatt abnehmen und bestätigen zu lassen. und das nur, weil die aussendienstler keinerlei 19er oder 21er eintragungen mehr machen dürfen. die bringen wirklich nur noch die plaketten an serienkisten an den mann.
mit einer richtigen service-dienstleistung hat das nichts mehr zu tun, denn der prüfer in der zentralstelle macht nichts anderes als der draussen - der bringt keine unterlagen bei und sucht nix aus'm netz. da kommt der berg zum propheten...
und ich bin schon der meinung, der tüver kann was dafür.
letztendlich ist das eine lobbyistische vereinigung, die profit-orientiert und marktwirtschaftlich arbeitet. in den heutigen zeiten bedeutet das, dass man ordentlich an der subventionszitze saugt und auf staatliche/europäische verordnungen zurückgreift, deren umsetzung man "überwacht" und zertifiziert. parallel treibt man mit medienwirksamer statistischer auswertung die forderungen in der politik voran, mehr regulairen und verschärfungen zu erlassen. schön zu sehen an den forderungen nach jährlichem tüv für fahrzeuge ab 10 jahre. technisch völliger unsinn.
eine verantwortung bringt das ganze kaum mit sich - die schlimmste konsequenz ist in der industrie die aberkennung des zertifikats. genau das gleiche ist es mit dem auto-tüv. jeder prüfer kann/wird im schadensfall proklamieren, das fahrzeug wäre nach abnahme noch verändert worden.
ferner liegt der stundensatz für prüfingenieure z.b. in thüringen seit 1.1.2010 bei 77€/stunde. wenn man mit entsprechenden unterlagen anreitet und ein wenig gas gibt, kann man in einer stunde ne menge sondereintragungen machen.
und das lustige ist ja gewesen, dass ich den prüfer gefragt habe, was es kostet, wenn er sofort beginnt, die abnahme selbst vorzunehmen. da fiel dem die kinnlade runter und es kam der satz "das geht nicht - das is viel zu teuer.". und das sagt der einzige prüfer ganz leipzig, der die eintragung vornehmen darf. als etwas anderes, als einen witz kann ich das nicht mehr auffassen. es ist schlichtweg arbeitsverweigerung.
ich kann es immer wieder nur betonen - in england geht es ohne.
letztendlich hat der tüv ein level erreicht, wo man den volkswirtschaftlichen/sicherheitstechnischen nutzen ernsthaft hinterfragen muss. aus meiner sicht ist der tüv von staatsseite nur so akzeptiert, weil er den neuwagenabsatz ankurbelt, in dem er systematisch altfahrzeuge abwertet.
@e-moog:
Meinst du ernsthaft, dass ein kleiner Mann, der Freude am Schrauben hat und ständig vom TÜV im Stich gelassen wird, wirklich die Welt verändern kann ?
Es mag ja sein, dass es großer Käse ist, wie es momentan beim TÜV abläuft. Aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die TÜVer allein die großen Arschlöcher sind ?
Die TÜV Jungs bekommen Vorgaben (und vor allem Druck) von oben, wie Qoohuhn schon sagte. Wenn du eine ABE mitführst ist der Eintragunsporzess für alle Beteiligten erheblich vereinfacht.
Deutschland ist auch nicht der Übeltäter. Wie du selbst gesagt hast, sind es EU-Vorgaben, die das ganze erschweren.
Es gibt ja nicht nur im Bereich Straßenverkehr unsinnige Paragraphen und auch nicht nur in Deutschland. Auch in Amerika und deinem "Traum Land" England wird es mit 100 %iger Sicherheit unsinnige Verordnungen der Regierung geben.
In England fahren die sogar auf der rechten Fahrbahn und müssen sämtliche PKWs, die nicht aus UK stammen, umbauen lassen.
Ist das sinnvoll ?
Klar ist es dort Tradition und es wird auch so bleiben. Aber wenn man so denkt, wie du, ist es völlig sinnbefreit.
Wenn du hier in Deutschland leben möchtest, musst du dich an die Gesetze halten. Es ist halt so. Wie willst du es ändern ? Das wird nicht klappen.
Und wenn du damit nicht einverstanden bist und die ganze Thematik dir schlaflose Nächte bereitet, musst du wohl notgedrungen auf die Insel ziehen.
Und ich sage dir, du wirst ganz schnell merken, wie gut du es doch in Deutschland hast. Denn du hast hier nicht nur (in deinen Augen) dämliche Verordnungen, sondern auch genügend Rechte und schöne Lebensweisen.
PS: Warst du auch mal Verwaltungsfachangestellter oder wieso weißt du, was man in dieser Ausbildung lernt ?
Schönen Abend noch und lass uns das Thema so langsam mal beenden. Es herrschen nunmal verschiedene Meinungen über dem Thema, aber die tun hier zum eigentlichen Thema nichts zur Sache.
Bevor einer der Mods wieder den Buhmann spielen muss... ![]()
Gruß
Zitat:
Meinst du ernsthaft, dass ein kleiner Mann, der Freude am Schrauben hat und ständig vom TÜV im Stich gelassen wird, wirklich die Welt verändern kann ?