Jetzt aber mal ne ganz blöde Frage, ich denk nicht dass der Lack auf den Leisten vom 6N hebt?!?!?! Und wenn dann nicht sehr lang.
MfG
ja, also ich bezweifle auch das das gut kommt! und wieder dranmachen, das ist auch so eine sache! da musst du schon vedammt gründlich und geduldig ziehen, damit du nicht plötzlich in die leiste hineinschneidest!
und dann muss du den beschissenen kleber auch noch von den leisten wegkrtzen! sonst bekommt du das nicht wieder gut drauf! das ist eine knochenarbeit! und dann sollen die ja auch wieder gerade drauf! ein kleiner fehler beim kleben kann sich schon sehr negativ äussern
Dass das ne Fummelarbeit wird ist mir klar. Aber wiso sollte der Lack bei den Leisten vom 6N nicht halten , wenn er auf den Leisten vom Golf 3 hält?
das ist total leicht abzumachen,besser wenn man das zu zweit macht,einer geht mit der angelschnur dran,und der andere zieht gleichzeitig die leiste ab.dann den kleber mit verdünnung ab und drüber polieren,das wars.SIEHT SUPPI AUS.
die vom golf 3 gibts in einem lackierfähigem plastik die vom polo sind nicht geeignet zum lackieren. das problem wird sein das ähnlich wie beim cubra spoiler der lack bei der kleinsten berührung ne macke gibt. dann bekommt der lack en riss und er blättert gnadenlos von dem ganzen teil ab. soviel weichmacher kannste gar net benutzen das des dauerhaft hält. vielleicht gibts ja im zubehörhandel leisten die lackierfähig sind.
Ich glaub nicht dass es lackierfähinge Leisten fürn 6N gibt.
Die 6N Leisten sind auch aus so nem komischen Material, das ist ja nicht richtig Plastik, die sind ja flexibel, wie so ne Art Hartgummi, und darauf hebt der Lack nicht.
Frag doch mal bei nem Lacker nach, der kann dir das sicher genau sagen.
MfG
Dann werd ich mal nen Lackierer fragen. Wäre schade wenn das nicht ging, weil die schwarzen Dinger wollt ich so nicht dran lassen, aber abmachen will ich se auch nicht weils immer so Idioten gibt die die Türen dagegen schlagen!