vw teilemarkt

kühlwasser kocht und läuft aus!

Bilbo
  • Themenstarter

besten dank für die hilfe es ist alles wieder in ordnung! das thermostat ist es gewesen! und der deckel dazu! mfg



Hab so ein ähnliches Prob.

Wenn ich ne längere Zeit Stadtverkehr fahr gehter hoch auf 110 Grad, und hält sich da auch....

Ab 95 Grad schaltet der Lüfter ein, die Temp. geht aber weiter rauf statt runter halt auf 110 und bleibt da. Das Thermostatgehäuse und das darin befindliche Blaue Thermostat sind mal ausgetauscht worden. Neben dem blauen sitzt noch n schwarzes, sollt ich das vllt auch mal raushauen? Oder sind das nur mess sensoren, das blaue und das schwarze ding?

Ich mein fahren geht, es kocht nix über aber gut ist es auf dauer ja sicher auch nicht.

WaPu ist dicht, kühlwasser verlierter keins und thermoschalter im Aggregat ist auch neu

Gruss
sascha


hallo mit deckel tauschen meint ihr das Thermostat Gehäuse
ich habe das selbe problem ich bin eben 10km gefahren und motor 110°C

koennt ich dasn nicht fuer kurze zeit brücken und
thermostat komplett raus dann müsste der motor wieder eine kühlleistung haben oder ?

nur zur überbrückung



Zitat:

Das Thermostatgehäuse und das darin befindliche Blaue Thermostat sind mal ausgetauscht worden. Neben dem blauen sitzt noch n schwarzes, sollt ich das vllt auch mal raushauen? Oder sind das nur mess sensoren, das blaue und das schwarze ding?


du redest von den temperaturfühlern blau ist glaub tachoanzeige und schwarz steuergerät(korrigiert mich fals falsch)

das thermostat sitzt am anfang vom unteren kühlerschlauch vom motor aus gesehen

man brauch das thermostat nur auszubauen kann auch so fahren nachteil ist das er nicht warm wird man brauch auch nichts brücken da der lüfter eh nicht anspringen wird


dann werde ich thermostat mal entfernen und schaun obs noch kocht..
und ueberläuft und dann werd ich noch kühler brücken
wapu check ich auch mal
und ob durchgang is

noch etwas.
wo sitzt es den beim polo 86c 55ps gt bj 92


brauchst den lüfter nicht brücken da dieser trozdem bei ca 100grad einschaltet ob mit oder ohne thermostat würde den lüfter normal geschaltet lassen da du ohne thermostat sowieso nicht deine optimale betriebstemperatur erreichst sonder immer nur um die 70grad

thermostat sitzt am unteren kühlerschlauchende in dem plastikgehäuse am motor (wanne drunter stellen wenn du das gehäuse aufmachst läuft die suppe)


hallo habe ein ähnliches problem und zwar läufter der lufter nicht mehr und teperatur gehts auf 110grad. habe jetzt thermostat geweckselt und den Temperaturschalter-Kühlerlüfter und noch Kühlmitteltemperatur-Sensor aber er läuft immer noch nicht.den lufter habe ich überbrückt und er geht.WAS KANN ES NOCH SEIN?
Motor ist ein 1,4 16V
lg


wenn das thermostat öffnet(und der untere schlauch zum kühler heiß wird) versuchs mal mit den 2 temperaturgebern oder du hast nen schlauch falsch angeschlossen...


also das problem ist am flansch vom termostat,der steck der drine ist war ausgebrochen.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen