mir is auch bewusst das ne flex bosch o.a mehr taugen aber soviel polier ich nicht vll. 6autos im jahr und dafür denk ich reicht die die ich rausgesucht habe oder?
3m nehm ich aufjedenfall hab ich bei meinem lackierer schonmal benutz und wa sehr zufrieden nur jetzt hab ich geseh das es davonca 7 verschieden gibt welche empfehlt ihr für kratzer und nur zum polieren von 3m?
mfg
klar langt die dafür---------habe meine auch ausm praktiker,und das war vor 3 jahren oder so,und sie läuft.
das habe ich "siehe bild"
ja das is ne schleifpaste verwendest du nur die oder danach noch die hochglanzpolitur?
achso wiegen tut die maschiene ca 3,2kg is das zuviel?
mfg
ja das noch hier..........aber nicht immer nutze ich das hochglanz.
danke!
mfg
wie sieht es den mit dieser ihr aus.
Taugt die was oder habt hier bessere?
speedy das is nur antihologram paste für nachem polieren wenn du shice gebaut hasst und wolken und son shice drin hast^^
mfg
Ich weiß.
Da ich aber ein Blackmagigperlefektlack(kann ich kein rot haben) habe sieht man jedes wölkchen und sowas.
Und da soll die woll gut sein um das letzte aus dem Lack zuholen.
hi
also ich hab die poliermaschine auch zuhause liegen,die du raus gesucht hast und ich kann dir davon abraten....wenn du eine geschwindigkeit einstellst,dann hält die maschine diese nich,sondern wid mal schneller und mal langsamer....also überlegs dir gut
zu den polituren kann ne menge erfahrungen reinholen.kommt auf die schwämme an,müsstest eigentlich für jede politur nen passenden schwamm haben.
wir haben in der firma viele verschiedene polituren von 3m bis auto brillant (http://shop.autobrilliant.de/shop/7/) ich persönlich poliere am liebsten mit der auto brillant (weisser kopf oder "turbo gloss" genannt),mit der kriegt man super die schleifspuren weg,wenn man fein nachschleift....aber bei uns is der lack natürlich noch recht frisch,wenn wir diese polieren bei älteren lacken soll man die mit dem gelben kopf nehmen...