@polopaddy
weiß meinst du mit der "deutschen schrift"? etwa altdeutsch?
sowas in der art?
genau sowas....
Das ist Altdeutsche Schrift, da gibts aber noch 3-4 Untertypen.
Vom Grammatikalischen her entspricht das allerdings schon Neudeutsch.
Grüße
Okay, wenn das da oben n bissel deutlicher wär, würd ichs hinkriegen, aber so is nix.
Welche Schrift is das eig. wo manche i durch ein Y ersetzt werden? also zb. Rabenschrey statt Rabenschrei?
Und hat. jemand meinen Link beachtet
Grüße, Murkser
Y gabs viel im Mittelhochdeutsch.
Kann man so pauschal aber nicht sagen, aber so vom Beispiel her würd ich jetzt ma ldrauf tippen.
Grüße
Das ist leider Realität und auch ältere Ü30 reden teilweise so. Die verstehen einen noch nicht mal wenn man "normal" mit ihnen redet.
Zitat:
Ich hab selbst mal bei mir auf der Realschule an nem PISA-Test teilgenommen. War glaub ich 2005 o. 2006. Und ich muss schon sagen, die Fragen waren sowas von einfach. Wer die net beantworten kann dem ist eigentlich net mehr zu helfen.
Sorum betracht eig. auch ganz logisch....
Aber nuja...bis drei zählen sollte man schon können.
Murkser
haste auch wieder recht... wenn sich alle auf einmal doof stellen... dann würde es doch noch leichter sein zu leben
ist aber wirklich so, wenn man sich 5 minuten blöde stellt brauch man die arbeit nicht mache nur man sollte es nicht zu oft machen ansonsten verblödet man total
Zitat:
Aber nuja...bis drei zählen sollte man schon können
3 * 3 = donnerstag, neujahr ist der 1te, 7 / 8 geht nicht, also.... holen wir uns einen runter...