vw teilemarkt

Fächerkrümmer Preis/Qualität

bei mir saß diese auch oben im alten krümmer. habe mir dann eine andere zugelegt mit langem kabel und diese dann runergeführt zum fächerkrümmer...die steckverbindung waren auch anders....musste sie umstecken



Und was halten die Herren denn vom Verlängern des Kabels ?
Seitenschneider und Lötkolben liegen nämlich sicher schon bereit


auf keinen fall! es sind spezielle hitzebeständige kabel und isolierung...

zudem kann es passieren dass die messwerte sich verändern und somit falsch verarbeitet werden. da jedes kabel einen individuellen wiederstand hat.

fahr zum schrott, da wird dir geholfen!



Na also, quali-antwort
Dass sich der Widerstand ändert wg. den Lötstellen, hab ich mir schon gedacht aber die Hitzeisolierung bei vergessen.

Muss nur noch einen "Schrott" hier in der nähe suchen/finden - in und um München GIPS da fast nix mehr, nur noch (teuere) Verwerter :'(


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Sagt mal, wie sieht das denn mit Krümmern von Friedrich Motorsport bzw. Master of Sound (ist ja das selbe) aus? Die Dinger kosten immerhin auch über 300 Euro...


Ich kann zu den Krümmern von Friedrich nichts sagen aber über die Gr. A Anlagen liest man viel gutes...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie werden die Krümmer eigentlich am Kat befestigt? Den Kat muß ich logischerweise kurz vorher absägen. Und dann? Mal lese ich schweißen, mal schrauben. Auf jeden Fall ist ja wohl ein Adapter dabei?


Beim Fächerkrümmer ist immer so ein Gegenstück dabei. Den muss man am KAT ranschweißen und dann mit dem Fächerkrümmer zusammenschrauben.
So war es bei meinem gewesen hab den von TA-Technix.
Und bin TOP zufrieden mir egal was hier andere meinen




Hallo zusammen,

da nun auch ich das lästige problem mit dem krümmer habe muss ich mich jetz nach nem neuen umsehen.
Einen vom schrott zu holen für 30 € (+neue Dischtung, Bolzen, Muttern etc) um den dann nach nem halben jahr wieder neu zu machen is mirs geld zu schade.
Daher etweder einen neuen originalen oder nen Fächer.
Was mich am Fächer sehr stört is irgendwie, dass das Flexrohr ja vorn entfällt. Somit ist die auspuffanlage ja sozusagen "ein" fest zusammengesetztes "Bauteil" was ständig komplett den bewegeungen und vibrationenen des Motors ausgesetzt ist. Somit wirkt ja auch auf die Flanschplatte das krümmer einen ganz andere sich selbst in bewegung setztende masse (aufgrund der gummilagerung der schalldämpfer).
Gibt es dann ersatzflexrohre beim fächerkrümmer oder wie ist das dort geregelt?
Dankeschonmal für eure antworten


Antworten erstellen