und dran denken die zusatzfeder zu kürzen ![]()
Die Federn müssen eingetragen werden ! Egal ob 25/40 oder 35/55 mm.
"Durch die Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, die Änderung muss unverzüglich abgenommen werden etc.." 1. Satz im Teilegutachten.
Hab das bei mir in der Firma machen lassen gab's paar Probleme wegen den Spurplatten weils schon recht eng is aber ich kannte den gut ^^ und dementsprechend ist alles rechtens und hab 50€ bezahlt ^^
beN
PS: Zusatzfedern ?
Mir hat er gesagt das ich soll für Felgen 40 und Federn 50 euro für abnahme zahlen.
Stimmt es so?
Hiii
kommt drauf an wenn du ne abe hast dür die felgen dann isses egal kommt halt drauf an ob deine Rad/reifen Kombi in dem Federn Gutachten aufgelistet ist ![]()
[quote
Also kürzen braucht man nicht's.
Wie gesagt aufpassen mit den Federn diese müssen wie schon erwähnt eingetragen werden
heist TÜV Vorführung, da nur ein Teilegutachten vorliegt anstatt einer Allgemeines Betriebserlaubnis ![]()
Ansonten kann ich mich mit den Sportdämpfern von VW und den H&R Federn nicht beklagen ![]()
beN
Zitat:
Wie gesagt aufpassen mit den Federn diese müssen wie schon erwähnt eingetragen werdenheist TÜV Vorführung, da nur ein Teilegutachten vorliegt anstatt einer Allgemeines Betriebserlaubnis
Achso na super xD im Netz etc. gibt's nur en Teilegutachten^^
danke für die Info ![]()
weiß denn jemand wo mann die neue abe einsehen kann ?
Denke H&R
also E-Mail oder Anrufen ^^