Ne, nen Foto hab ich nicht davon.
Aber es sind halt Unterlegscheiben, die sich ums Gummi, am
Stabi. legen...halt Unterlegscheiben in Schalenform, welche sich
wie angegossen ums Gummi herum legen, ...anpassen halt.
Und die waren auf beiden Seiten halt falsch herum.
Ah ook jetzt hab ichs verstanden^^
Aber bei dir war der fehler doch beim Traggelenk oder?
LG Olli
OHHHHHHH moment....wenn die Unterlegscheiben sich jetzt um das Gummi rum legen so hast du es falsch zusammen gebaut....Die Schale die diese U-Scheibe bildet muss mit der vertiefung vom Lagergummi weg zeigen...Sie bewirkt quasi nur das dass Lager beim Arbeiten nen gewissen anschlag hat und nicht ne komplette Stütze bildet...
Ach echt jetzt ? mh....und ist das nu so ausschlaggebend?
Eigentlich wird der Gummi ja nun über die ganze Fläche angesprochen,
von der Kraft her...und nicht mehr nur punktuell.
Najut....denn muss ichs nochmal umdrehn. Aber das mach ich denn
sicher nur Außen...denn sonst müsst ich ja den ganzen Querlenker
ausbaun. :(
Hej, laß den Thread eben aufmerksam mit. @BlueSparkG60 hat recht. Die gewölbte Seite der U-Scheiben zeigen von dem Lagerbuchsen weg. Also so dass es quasi so -)-(- aussieht. Die Striche soll der Stabi sein und die Klammeren die U-Scheiben,verstehste.
mfg
Kannst davon ausgehen das dir die U-scheiben dann deine neuen Lager kaputt drücken...
Ansich aber kein akt das eben wieder in Ordnung zu bringen...
Vorderachse komplett ausfedern...Stabi Muttern mit SW19 lösen danch die Stabilagerböcke lose schrauben...sind 4 schrauben im SW 13 und dann kannste mit beherzter Kraft den Stabi aus den Querlenkern ziehen und den schiss wieder richtig zusammen bauen...
Warte da mal nicht zu lange mit , mit dem umdrehn .. und dreh beide um.
Denn es macht dir nicht die Gummis kaputt, sondern der Stabi kann sich nicht mehr frei in der Gummibuchse bewegen, die Scheibe stösst dann am Querlenker an, wenn das Federbein ein/ausfedert.
Im schlimmsten Fall verbiegt es dir ständig as abgesetzte Ende vom Stabi (mit dem Gewinde) bis es dann ganz bricht ... Ergebnis = Querlenker nicht mehr geführt und das rad eiert unkontroliert im Radkasten rum.
Da du dir ja soviel Gedanken um deine Frau und Kind machst ... ich würd da im Moment nicht mehr mit fahren lassen.
Und so wie Bluespark schon sagte.
Aufbocken, das die Räder frei sind, dann nur die Stabimuttern ab , und vorne die 2 Stabiböcke abschrauben. dann kannst den Stabi easy leicht rausziehen.
Beim anbauen erst den Stabi wieder in die Querlenkerbuchsen , auf beiden Seiten, stecken. Dann vorne die Böcke.
30 Minuten Sache
Jut..., dank Euch für die Info !