Ohne Servo macht es doch erst richtig Spaß
Wie heißt es doch so schön "Keine Servo, kein Airbag, ABS und ESP wir sterben noch wie Männer"
Egal wie leicht, oder schwergängig eine Lenkung auch ist, eine Servolenkung hat einige vorteile.
Sie lässt sich im stand leichter lenken, sie ändert sich auch nicht bei fahrt und sie bleibt gegen über Fahrzeugen ohne Servo, bei hohen Geschwindigkeiten kontrollierbarer, als unsere Polo´s mit Lenkungsdämpfer.
Aussagen wie "Wenn Omi das nicht packt, dann soll sie kein Polo fahren"
oder "Wenn sie das nicht mehr packt, halte ich ihre Teilnahme am Strassenverkehr für sehr bedenklich!" Könnt ihr euch schenken.
Ihr wisst, genau wie ich, nichts über diese Frau und finde solche Aussagen mehr als armseelig. Warum behaltet ihr eure Meinung nicht einfach mal für euch.
@Stefan
Gib deiner Schwiegermutter den Polo für ein paar Tage. Du glaubst garnicht wie schnell man sich an etwas gewöhnen kann ![]()
Gruß Bastian
soweit ich weiß gibt es glaubig für den polo 2f eine elektrische lenkhilfe^^
die soll aber nich so toll sein, weil man dann kein richtiges gefühl mehr für die straße hat^^
so hab ich das mal gehört^^
also hab bei meinem 6n auch keine servo, aber 195er reifen drauf. das lässt sich im stand schon schwer lenken. aber mit 155er oder was weiß ich reifen sollte es kein problem sein.
Bei meinen 165igern Winterschlappen geht es wunderbar im Stand.
Nur ich lerne Fleischer da ist sowas schon etwas schwieriger Einzuschätzen da wir ja nicht die schwächsten sind.
mach 145 reifen drauf und nen lenkrad ausm passat oder golf schön großes und dann gehts wie butter ![]()
hab ich bei meinem opa auch gemacht
Ok, Servo wird also nicht wirtschaftlich sein.
Dann werde ich mal die 145er Variante testen.
Danke für eure Antworten.
ja, und 3 bar luft rein. dann lenkts sich wie mit servo.
für mehr infos schick user "tieflader" ne pn. der hat sich ne lenkhilfe umgebaut und das in seinem thread dokumentiert. schweine arbeit, schweineteuer. lieber asphaltschneider für omi...