selber lesen!
Er redet davon, dass er nicht hart ist...mit aufschlagen mein ich den reifen!
Koa Streß ![]()
Möge er mal den Ölgehalt der Dämpferaußenseite überprüfen, ggf. reicht es ja schon wenn er neue Dämpfer hinten rein macht.
Aber solange beim einfedern nicht der Auspuff den Boden berührt, kann er mit bördeln schon mal weiterkommen; blöd halt, dass schon lackiert wurde.
Zur Not kann es ja vorerst mal FWB rein clipsen und später die Dämpfer wechseln.
Nein nein...will kein stress machen ![]()
Also warum er das nicht schon vor dem lacken gebördelt hat, weiß ich auch nicht^^ aber er ist ja lacker...wäre also denke ich mal dann auch nicht so wild, wenn er bei den radläufen nachbessern würde!
naja mehr können wir denke ich mal auch nicht helfen...könnte aber auch sein, dass er es im oberenbereich falsch zusammen gebaut hat...gummipuffer drin?
LG Olli
Ich hab mir damals auf mein polo hinten auf den SDämpfer ein stück rohr gesetzt
hab nen durchmesser ausgemessen vom dämpfer
und nen passendes rohr gfenau drauf gesetzt von 3 cm passt perfekt und beim tuev gabs kei ärger
also, gebördelt is er nich, die orginalkante habe ich komplett entfernt, das heist, auch innen, vom golf 2 hab ich die vorderen radläufe angeschweist, verzinnt usw. das teil is saubreit geworden und sollte eigentlich mehr als genug sein, aber der scheissbock der schleift, bzw. der reifen! was mir unerklärlich ist.
Hab im kofferraum nen woofer gehabt, der einiges wiegt, und alles ausfühlt, hab den raus, etzt is er höher. auch beim fahren streift er nicht, aber wenn der tüv die klötze drunter stellt is rum und irgendwann will ich die mucke auch wieder drin haben!
Man könnte sagen, das die seitenwand an das rad angepasst is. das teil fährt sich wie ein gokart, hart wie sau, auch hinten, ausser das er streift! Federwegbegrenzer (langes wort!) sind auch drin!
gehe davon aus, das die dämpfer einen weg haben, wegen dem woofer. werde evtl auf gewinde wechseln, dann kann ich ihn hinten schön hoch schrauben, keilform find ich geil! ohja, dämpfer sind trocken, und börteln is nich mehr, nichts mehr da. setzt ein bild auf profil, dann is es ersichtlich was ich meine!
fetten gruss
Hi Uwä,
es gibt von weitec für hinten höherlegung !25mm mit TÜV! 70€uers
dies löst aber warscheinlich nicht dein eigentliches Prbl.
für den Tüvvi-mann würd ich so vorgehen:
1. f.unter 20€ m. Versand die Federwegsbegrenzer f. vo.& hi. zum einklippsen kaufen 8-10St. pro Satz (Dämpferstangendurchmesserkontrolle vor Kauf bitte)
2. wenn du alleine bist; ausm Baumarkt 3-4 Sack Zement(einzeln holen sonst schleifts wieder
) u. dann am besten ne Grube suchen , wo du mit deinem Polo drauf passt
3. 1.Gang rein Hndbr. lose und die Kumpels oder Zementsäcke St. f. St. rein bis er hinten aufsitz (Gang raus & "Schiebekontrolle")
4. Meterstab/Zollstock an alle 4 Kotflgl.-kanten halten messen u. aufschreiben > Messlinie: Boden/Radmitte/Ktfl.kante
jetzt einen Sack hinten raus>ca.2-3 Fdwbegr. re.&li. reinklippsen und den sack wieder rein.
Nachmessen! Ist jetzt das Rad hi.frei? Ja? dann noch Sack hinten rein.
Wenn jetzt die Pappe v. nem A4 Block v. vo. bis hi. durchkriegst, sollte es z. TÜV machen reichen.
Wenn jetzt die Pappe v. nem A4 Block v. vo. bis hi. NICHT durchkriegst> 2 Säcke raus und stückweise re. li. einen begrenzer mehr und wiederholen.
sieht vll. sch...e aus und denkst das du jetzt n Vollgummi-fhw hast, aber nach der Plakette hast 2 Jahre Zeit.
Vorne natürl. ohne die Zementsäcke
was drunterlegen.
Das ist sicherlich die schnellste und günstigste Lösung. Kannst mir nachm Tüvvi z. kauf anbieten.
ODER aber den Höherlegungssatz v. Weitec. Kannst mir nachm Tüvvi auch z. kauf anbieten.
Hauptprbl sehe ich aber in deinem FHW oder /& in den (?Distanzscheiben?)
...ist es nicht die Feder die das FHZ hoch hält?
kenne keinen Dämpfer der das kann.Is ja auch net seine Aufgabe
°Ferderdrahrdicke> sprich Durchmesser
°Federlänge und Materialqualität und das Alter der Federn
sind wichtige eckpunkte & Dämpfer n Thema für sich
MfG erstmal
Moin Moin,
morgen weis ich bescheid, morgen is um 1630 termin. hab innen das halbe blech weggemacht, müsste eigentlich reichen. Wenn nich bin ich sauer, hab auf der linken seite daneben ghauen, und jetzt hat der frisch lackierte radlauf nen mega riss!
hoffe das hat sich gelohnt!
is ein noname fahrwerk, hab mir jetzt ein gewinde bestellt, da kann ich ihn höher drehen, was mir persöhnlich besser gefällt. leider is es noch nicht da, was die eintragung morgen bestimmt erleichtern würde, aber mal sehen was dabei rauskommt, der bock is sowieso zu tief, um fast ein zentimeter. hoffentlich schaut das der mensch nicht nach.
der is ein genauer, bei dennen kostet ein vr6 umbau beim golf zwei 65.000 euronen. wahrscheinlich is das papier, auf dem die eintragung steht vergoldet und die schrift in diamanten! wer weis ![]()
fetten gruss an alle
So, Satz mit X, war wohl nichts! Haben den Bock sowas von genau unter die Lupe genohmen, unbeschreiblich, war mist, das Deutschland verloren hat! Falsche Schreuaben, Reifenherstellerfreigabe fehlt, Hinten Links streift er, rechts hab ich vor hektig die Kante vergessen zu Bördeln, Tachotoleranz prüfen lassen! So ein mist.
Aber egal, werde die Mängel beheben und gut is.
Hätte echt nicht gedacht, das der Karren hinten Komplett einfedert, das ganze Rad is im Radhaus verschwunden, schon der Hammer!
Danke euch für die Möglichkeiten, gruss