Hallo Leute,
also der KLR ist jetzt eingebaut, war Schweine teuer, wenn ich das mal so sagen darf. Jetzt geht es ab zur HU und dann hoffe ich mal das alles gut geht. Bis jetzt läuft er ganz gut.
LG
Zitat:
also der KLR ist jetzt eingebaut, war Schweine teuer
60€ und 30 Einbau wäre ein Traum gewesen. Habe 211,69€ bezahlt. 1 1/2 Stunden angebliche Arbeitszeit.
Da muss ich heute unbedingt nochmal mit dem Cheffe der Werkstatt reden.
Vor allem hat er vergessen die rabatte bzw prozente abzuziehen.
Bin immer noch auf 180... ![]()
Ja das gebe ich heute alles beim Straßenverkehrsamt ab, muss ich heute Nachmittag hin.
AU und HU bestanden der Tüv Prüfer war begeistert und ich erst
Zitat:
Jo, 60 der KLR und 30min arbeit :-/
Das Geld hast du gleich nach der ersten Steuerzaghlung wieder draußen
Zitat:
Mensch Saschispatz
Das Vakuumventil des KLR muss in den Wasserkreislauf eingenbaut werden damit der KLR funktioniert.
Bei Luftgekühlten Motoren hast du logischerweise kein Kühlmittel und kannst den KLR hier auch nicht verbauen