@myexctnr warum solls notwendig sein? Ich hab serienmäßig 145R13 drauf, was 145/80 R13 entspricht. Wenn ich die Maße nun in deinem Link eintrage bekomme ich eine Abweichung von +1%. Somit voll in der Toleranz.
Hast du aber auch nur bei 195/45 R15. Bei 195/50 R15 hast du schon wieder -2% Aber hast Recht, bei 195/45 R13 klappt's. Mit 155ern klappt's aber nicht.
man nimmt als Ausgangsreifengröße die originale mit dem größten Abrollumfang hab ich mir sagen lassen...
Das wären dann die 145/80 R13. Stehen bei mir auch drin. Sind die größten und mit denen geht wie gesagt der Übergang zu 195/45 R15.
Abend...
Also beim 6n ist es so, das du bei 15 zoll 45`er Querschnitt fahren musst.
Da du die Rad Reifen Kombi garnicht oder nur sehr sehr schwer eingetragen kriegst!
Musste ein Kollege von mir auch schon erfahren.... (hatte ihm gesagt er braucht 45`er Querschnitt)
Steht auch fast immer im Gutachten von den Felgen, welche Reifengrösse du fahren darfst bzw. MUSST..
ansonsten mal die SuFu bemühen, da kannst du dich totlesen..
na klasse ...
naja ich schraub die mal drauf mit 50ern und roll zum tüv ,dann seh ich mal was er zu berichten hat ...entweder er sagt ok oder VERSCHWINDE UND ÜBERLEG DIR WAS DU HIER VOR HATTEST
Also mein Tüv-Mensch hat direkt gesagt, die 50er trägt er mir auf keinen Fall ohne Angleichung ein. Er hat gemeint ich soll mir 45er holen, dann gibts kein Problem.