also ich bin nun grad mal schlappe 500km mit dem gw gefahren,aber von der härte unterscheidet sich es nicht zu KW..Kurvenverhalten konnt ich leider noch nicht testen..bis jetzt Top..
So mal wieder ein vorläufig letztes Update zur Belastbarkeit und Langzeittauglichkeit vom TA-Technix Sportfahrwerk.
Ich habe jetzt ca. 35.000 KM durch mit dem Fahrwerk (inkl. Winter).
Fahrwerk, werkelt noch, nichts gebrochen oder Ähnliches alles fein. Das ganze ist etwas weicher geworden, wenn auch nur minimal. Lediglich die hinteren Federn/Dämpfer haben sich sehr deutlich gesetzt, so das ich auf die oberste Nut gehen musste um nicht in der Negativ-Keilform herumzufahren.
Knarzen tut auch nichts mehr!
Empfehlen kann ichs immernoch. Preis leistung ist super - aber wenn man minimal mehr aus gibt bekommt man inzwischen sogar schon das Gewindefahrwerk für kleines Geld.
grüße
BaZo
sehr hilfreich
ihr könnt schon ahnen was ich vorhabe
ich selber habe zwar keines, allerdings muss ich sagen das nen kumpel das im Go2 G60 hatte und wa auch super zufrieden, die ersten 5000km danach nur ärger, allerdings schneller ersatz vom hersteller. nen anderer Go2 VR6 Dämpfer vorne platt auch nach 7tkm-10tkm. ebenfalls schneller ersatz, soll heißen angerufen problem geschildert, neuer dämpfer kam und alter wurde zurückgeschickt. Dritter, Go4 VR6 nichts kaputt allerdings zu lasch für den motor, schlägt vorn ständig durch.