Zitat:
Und wieso solls unbedingt ein 3er GTI sein?
So toll geht ein 3er GTI 8V auch nicht.
Ein Polo 6N 16V geht besser und is in vielen Hinsichten billiger.
Zitat:
vielen Hinsichten billiger.
Ich würde mich wenn schon nach dem normalen 1,8er GT umsehen.. der fährt ordentlich für nen Fahranfänger und es gibt eine riesen Auswahl für günstiges Geld..
Das stimmt, die 90PS Maschinen lassen sich wirklich vorzüglich fahren!
Und die halten anscheinend ewig.. aber der Golf 3 war doch im Unterhalt mal so teuer.. ist das immer noch so?
Den G3 GTI gab es doch mit 4-Loch. Später hatten die dann alle erst 5-Loch. So ab BJ `95. Zum ersten: hat halt keine Klima und TÜV ist fällig.
zweite: naja die Holz-Optik.
Und so ein GTI der ist halt auch net grad billig im Unterhalt. Der ist inj der Typklasse 17.
Es gibt auch ältere GTIs mit 5Loch.
Zitat:
Der sieht mir sehr nach Umbau aus, da nur GT-Sitze drin sind und er nur 4-Loch hat..Der 3er GTI hat aber eig 5x100..
Und beim Golf III immer unters Fahrzeug schauen, speziell die Schweller..Dann Heckklappe, Radläufe und die Enden der vorderen Kotflügel rosten gern durch..
Wie R-Line schon schrieb, schau doch nach dem 1,8er GT mit 90PS oder dem normalen 1,8er mit 75PS - die Teile sind echt robust und auch nicht zu teuer - würde halt auf die Standardsachen und auf Rost achten...
...was will ein/e Fahranfänger/in mit 116 PS?
...frag mich wo wir in ein paar Jahren ankommen, früher hat man mal mit 45 PS angefangen und sich dann "hochgearbeitet"...
...heute müssen's schon 100 sein und in 10 Jahren wahrscheinlich 160 oder sowas...
...naja, einen Vorteil hat's wenn Sie sich damit das Hirn einrennen, dann wenigstens richtig...
Also die Polo GT sind meistens Verheißt also der Polo von deinem Link sie gut aus aber KEIN Foto vom Motor erster Punkt und die Laufleistung mit dem Angeblichen Tacho tausch....also ich würde nicht mehr als 450€ bezahlen Tüv muss auch neu.