Also was ich vor ner weile hab machen lassen waren Zahnriemen mit Wapu und Umlenkrollen.
Alles mit Orginalteilen hat mich 260 Euro gekostet, dabei war aber auch noch einbauen von nem Minikat und alles für dessen Eintragung.
Villeicht hilfts dir.
Ja das klingt gut. War es ne freie Werkstatt?
War ne freie, denk mal ne vertragswerkstatt is fast beim doppelten wegen der höheren Stundenssätze.
radlager fast 300 euro für 2 oder alle?
das ja wucher hab für eine seite ohne rechnung 40 euro bezahlt inne freien werkstatt mit material, für den preis kann man net meckern( mit währen es so 60 gewesen oder so, könnt man aber auch selber machen)
zahnriemen, wapu hat meine tante mitn coupe fast 200 bezahlt mit rechnung und allen ![]()
öl kannste selber machen sin mit liqui moly , neuen filter und dicht ring knapp 30 euro!
wegen spur einstellen dierekt zu nen reifenhändler fahren , sind bei mir exakt 43,38 , also so mit 50 rechnen aber 90
inne werkstatt wollen die haufen kohle haben dafür das die beim polo nur 2 schrauben drehen müssen
getriebeöl und reifen wuchten hat ich bis jetz noch net....
also ich würde inne freie fahren am besten aufn lande eine ist am billigsten
mfg sascha
also ehrlich gesagt...VW werkstatt fraglich..der motor besitzt doch garkeine spannrolle....der zahnriemen wird doch über die wapu gespannt und das kost beides zusammen 45 euro ca. vll 60 wennde was gscheites kaufst.
würdeste nich vom arsch der welt kommen hätt ich dir das alles für 300 an nem nachmittag gemacht xD
Moin
Materialkosten sind keine 100 €.
Wer dir eine Spannrolle für den Polo-Zahnriemen verkaufen will den solltest du mit dem Holzhammer pudern ( der Zahnriemen wird mit der Wasserpumpe gespannt ).
Die Radlager kannst du auch nach Feierabend ganz entspannt machen, 45-60
Minuten pro Seite.
-Federbein ausbauen
-Mitnehmer und Radlager austreiben - Macken beiarbeiten
-neue Radlager ( einen Tag vorher in den Tiefkühlschrank gepackt, wenn man liegen hat auch die Mitnehmer bei -20 Grad)
- Lagersitz mit Heissluftfön 10 Min. wärmen, Lager aus dem Kühli reinschmeissen
- Temperieren lassen
-Lager mit Heissluftfön vorsichtig (wg. Dichtringe ) 10 Min. wärmen
- Mitnehmer aus dem Kühli reinschubsen
Montage geht also ohne Gewalt.
Bis auf die Bremsflüssigkeit kannst du alles selber wechseln.
Oder Miet-Werkstatt mit passendem Gerät, dauert 10Min auf der Bühne + Material. Macht so 25 €.
Zum Spur-Einstellen mal auf Angebote diverser Werkstatt-Ketten achten.
Und auch nur diese nutzen ( siehe UTA ) . Habe letztes Jahr bei Premio nur 9,99 bezahlt. Alle anderen Angebote der Firma musste ich leider ablehnen.
Felgen wuchten ist der Preis m.E. ok.
Rad runter, wuchten, Kontrolle, Rad drauf X 4 ist ok.
Gruss
der biker
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Zitat:
radlager fast 300 euro für 2 oder alle?
in oldenburg gibts doch ein paar polo/vw fahrer die eine eigene halle haben die einen vll, wenn man fragt, an nem wochenende mal unter die arme geifen können!