oder frag ihn...er hat auch nen 1.8T in seinen 86c verbaut gehabt...
http://www.polotreff.de/profil/13670
Hi zusammen, da bin ich mal wieder.
Also um die ersten Fragen zu beantworten, beim 1,8t ist alles gemacht worden.
Aufgemacht auf 2l mit mahle kolben, arrow Pleuel, feingewuchtete Kurbelwelle,
komplette Kopfbearbeitung, Spaltsaugbrücke, gt28/60rs, 76mm Hosenrohr, 100cpi Kat, 70mm aga, Carbonairbox usw. usw.
genaue Leistung liegt bei 397,8
Werde aber bald noch eine Leistungsmessung machen, evtl auch neue abstimmung denn auf dem jetzigen Diagramm sind 3 etwas größere Zacken drinn und das gefällt mir nicht.
Bin gestern einen 1er Golf 2l tfsi gefahren mit 260ps und muss sagen das is schon sehr grenzwertig, da muss man schon wissen wieviel gas man geben darf.
Denke aber schon das ich meinen kleinen in den Polo baue, wenns dann doch zuviel ist hebe ich dann einfach nen orgi 1,8t mit 150ps rein.
....moin...
mit einem gt28/60 holst du da 400 ps raus? dann läuft der aber am maximum oder? soll hier jetzt aber nicht ausarten in ot..
das problem beim 1.8T umbau im polo ist nicht der motor sondern das auto!
ich habe für ein kumpel einen krümmer gebaut das hängt auch ein 2 liter im 2f
und es kommt ein gt 30/76 drauf und es ist alles sowas von eng die krümmer muss man sich eh selbst bauen.
und die karosserie arbeiten sind auch nicht ohne,es gibt wohl genügend umbauten in polos aber ich persönlich würde mir das selbst als schrauber und guter schweißer nicht antun!
Bin ja im mom selber noch zugange an dem Umbau auf größer als 1,6...
Wenn du Spass dran hast ne menge Geld in so ein günstiges Auto zu pulvern dann begebe dich an den Umbau und rechne einiges an Zeit ein...
Eingetragen bekommste von deinen 400PS jedoch sowieso nur 160 also denk nicht das mehr da noch legal wären...
Zu der Frage mit den Motorhaltern sage Ich mal schlichtweg das der komplette Vorderwagen umgeschweißt werden muss weil da nicht mal ein einziger Halter so passt wie es sein muss...
Und das mit deinem a3 1,6 auf 1,8 Kabelbaum ist denke auch noch so ein wenig viel was anderes als entsprechendes für den 2F zu bauen...Würde vll die komplette Elektrik vom A3 mit übernehmen....zumindest was davon noch gebraucht wird....
Wie Salzmann so schön sagt: Den Motor vom Zivilisationsmüll wie Klimaanlage befreien...so gehts dann auch beim Kabelbaum zu...Hehe
Sorry für OT aber die 400PS mit nem GT2860 nehme ich Dir nicht ab. Für ne echte 4XX PS beim 1.8T musste schon min. nen GT3071 fahren. Die einzigen die ich kenne die es mit nem GT28 geschafft haben hatten nen GT2876 mit fast 2Bar und E85 abstimmung (ich fahre den Lader selber am 1.8T)
So nun Back to Topic...
GT2871r mit geeignetem Abagsrad geht auch bis 4xx PS ;
Aber recht haste, mit nem GT2860 wird das nix.