vw teilemarkt

Blinkerrelais

[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Zitat:

Überprüfe mal den Sitz vom Relais! Bei meiner Mutter ihr Jetta ist das Benzinpumpen Relais gestört...bzw hat ein Wackler... somit Startet er nciht!


Das war bei mei nem Vorgänger Polo au....Allerdings der Relaisockel...Gewexlt und gut wars

Ach, hab bei der Gelegnheit auch gleich gegen ein Scheibenwischer Relai mit 2facher Intervallsteuerung gewechselt



Also auf der Fahrerseite ist es das Schwarz /Weiße und Beifahrerseite ist es das Schwarz grünes


Die brauch ick dann ja? Jut dann werd icks Morgen mal Probieren ^^
dank dir



ja die brauchste dann ,so ist es bei mir angklembt und es geht,wenn ich auf mache blinkt er einmal und wenn ich zu mache blinkt er dreimal

Nichts zu danken dafür sind wir ja eine gemeinde


Ich benutz einfach mal den Thread hier.
Also laut den Sachen die ich bis jetzt gelesen habe durch die SuFu liegt mein "schneller" Blinker wohl am Blinkerrelais. (Alle Blinklampen gehen: links konstant schneller Blinker / rechts hat man das Gefühl das er schneller wird)

Zitat:

Nr. 53 -> Blinker
Nr. 21-> Warnblinke


Bei mir läuft aber Blinker und Warnblinker über das Relais mit der Nummer 21.
1. Kann das sein?

2. Ist das normal das die Relais nirgenswo fest gemacht sind? (Also mit halter an den Kabeln überm Fussraum hängen?)

Habe dort unten 3 Relais gesehen 2x mit Nr. 53 und 1x 21.

Hab schon den Tip des Lenkstockschalter ausbauen und säubern versucht, wollte aber auch nicht zu viel auseinander nehmen, hat nichts genutzt.

Vllt. kann mir ja wer helfen!?
Nagsor


Kann das sein das der Blinker so fix unterwegs ist wenn ne falsche Lampe in einem drin ist?
Stand zwar in der "Betriebsanleitung" das Blinker und (ich glaub) Bremse die gleichen Leuchten hat, aber dann scheint das nicht zu stimmen... kA.

Hab nämlich nun den Blinkerhebel gewechselt und es ging trotzdem nicht.
Dann hab ich einfach mal Blinkleuchte hinten rechts mit der hinten links getauscht. Und nun geht die linke Seite super und die rechte ist schnell!^^


Blinkerbirne ist eine 21 Watt Birne
Standlicht ist eine 2 Fadenbirne (Stand/Bremslicht) : 21/5 Watt

die 2 Birnen kannste vom Sockel her zwar tauschen - bringt den erfolg das beim Bremse treten auch das vordere Standlicht mit leuchtet.

Tausch mal die Birne gegen eine neue aus - höhere Blinkfrequenz deutet auf defekte Birne oder Kabel dorthin


mein Gott, es lag echt an den falschen Birnen.
Naja, Blinkerhebel aber nicht umsonst gekauft, der hatte nen Wackelkontakt!

Danke für eure Ideen.

Demnächst kommen noch ein paar Bitten um Hilfe dazu.^^

Danke


Antworten erstellen