vw teilemarkt

Endstufe in der Preisklasse 150-250€

ich hab eine von Sony. Die hat so ca 175€ gekostet und ist hammer.
man kann alles einstellen Hochpass/Tiefpass, hat 4-Kanäle...

sonst such mal bei Amazon.de



Karl-Alfred Römer
  • Themenstarter
Karl-Alfred Römer's Polo 6N

@Driver1337

Habe gerade bei Amazon nach 'Sony' und 'Endstufe' gesucht und keine für 175 € gefunden. Die die dem am nahesten kommt ist die hier: Sony XM-ZR4A 4/3-Kanal Endstufe für rund 196€. Ist das die, die du meinst?

@Derby1976

Klirrfaktor und Frequenzgang sind bei der Crunch aber nicht schlecht. Gibt es noch andere Parameter, die den Klang beschreiben und begründen, dass die Crunch schlecht ist?


Zitat:

Gibt es noch andere Parameter, die den Klang beschreiben

Deine Ohren

Es gibt einige Endstufen die auf dem Papier schlecht aussehen, aber in Wirklichkeit gut funktionieren.



gelöschtes Mitglied

    des kannst anhand der faktoren ned fest machen .

    schau mal nach ner hollywood hx45


    Karl-Alfred Römer
    • Themenstarter
    Karl-Alfred Römer's Polo 6N

    Mir fällt gerade auf, dass die Eton zwar insgesamt weniger Leistung hat, aber sie teilt ihre Leistung unsymmetrisch auf, so dass die Basskanäle etwas mehr Leistung haben, als die Crunch (145 Watt gegenüber 131 Watt an 4 Ohm)
    Darüber hinaus habe ich sie bei Ebay zum gleichen Preis wie die Crunch gefunden. (199€ bei kostenlosem Versand) In diversen Diskussionen liegt die Eton auch überall in der Kategorie "kann man nichts falsch machen". Also liegt die Eton 500.4 klar vorne. Die Hollywood ist angeblich Class D was ja im Prinzip nicht schlecht ist, weil die nicht so warm werden, aber Leistungsmäßig ist sie ne ganze Klasse unterhalb der Eton und Crunch. Außerdem klingt der Name irgendwie billig. Und die Psychologie spielt irgendwie ja auch ne Rolle.

    Edit: Habe mir gerade die Eton bei Ebay sofort gekauft. So gesehen könnte man den Fred jetzt theoretisch schließen. Wie ich die Sache so sehe, ist diese Endstufe nun viel besser als mein Billig-Sub. Werde gegebenenfalls einen neuen Thread dazu eröffnen.

    Danke nochmals an euch alle!


    gelöschtes Mitglied

      hollywood is glaub ich ne tochter firma von Stinger , und die ist sehr bekannt vor allem was batterien usw betrifft , die stufen sind sau gut verarbeitet .

      aber die eton ist schon ne sehr gute stufe hab se ja hier auch rumliegen , da ich ja mittlerweile grösere dinge brauche .

      aber was ich dir raten würde , das du dir nen vernünftigen sub kaufst , dann hast was davon

      P.s.
      kannst dir das ja mal durchlesen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Musste gerade "etwas" lachen^^

      erstmal muss ich sagen ich finde es klasse, das du nach den vorgeschlagenen geräten googelst und dich schlau machst n1!
      desweiteren gehörst du zu der sorte die vorschläge annehmen tut.. ein zweites n1

      man kann den messungen NICHt glauben, das einzige was man glauben kann ist die gemessene leistung, stromaufnahme und die größe.

      wer viel mißt, mißt viel mist, deine ohren sind das einzige messwerkzeug, das auf dich persönlich abgestimmt ist, das ist die Referenz und nicht irgendeine messtechnik

      Grüße


      Karl-Alfred Römer
      • Themenstarter
      Karl-Alfred Römer's Polo 6N

      Ja selbstverständlich nehme ich Ratschläge an. Aber ich nehme sie nicht völlig unkritisch an. Denn es gibt immer mal wieder Ausreißer, sprich Vorschläge, die faktisch ungünstig sind. Deshalb überlege ich mir die Plausibilität der Erklärungen warum ein Gerät empfehlenswert ist und schau mir die Geräte grob selbst ab. Außerdem werfe ich noch nen Blick in die anderen Beiträge der Vorschlagenden. Wenn die Vorschläger häufig unplausibel argumentieren, wertet das mein Urteil über die Urteilsfähigeit des Vorschlagenden ab, was den Vorschlag zwar nicht direkt schlecht macht, aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Vorschlag schlecht sein KÖNNTE erhöht. Wenn am Ende mehrere Vorschläge auf gleichem Niveau sind, dann werfe ich eine Münze, auch auf die Gefahr hin, dass die Entscheidung letztendlich nur 80% optimal war. Weil man sonst nie fertig wird mit seiner Sucherei und das ist noch weniger als 80% optimal. Soviel zu meiner Denkweise und meinem Entscheidungsverhalten.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Eton EC500.4

        Günstig und fürn Einsteiger ein klasse Gerät.


        Das wäre eig auch der gewesen, an den ich da gedacht hätte.

        (uuund da wurde schon ne ganze seite geschrieben^^)



        @ Karli


        Antworten erstellen