Also ich würde mich wieder für nen g40 entscheiden aber deine sache also ich fahre einen 2F steilheck mit einem g40 mit mkb: mm soviel zu die heißen alle py aber stimmt eigentlich sich von den mm gibt es nicht mehr viele es wird behaubtet das man diese leute an einer hand abzählen kann die noch soeinen besitzen also bei meinem mm ( g40 motor aus dem Polocup(CupG40)) ist so eigentlich alles genau so wie beim 500er g40(bj86-89), es ist aber ein teil auf die neue technik(bj90-94) eingebaut, halt der lader und die ladeluftluftführung aber glaube das ist aber schon zu kompliziert, wenn du dir einen G40 motor kaufen willst musst du aber beachten das du alles dazubekommst wie kabelbaum, bremsanlage, querlenker, hinterachse (ausser es ist ein 75ps) u.s.w. halt ne menge und sogar die pedalerie ist anders, wenn du nicht alles hast bekommst du es auch meist nicht eingetragen, und wenn du umbaust dann geh schonmal direkt montag nach vw und hol die eine unbedenklichkeitsbescheinigung weil die brauch man neuerdings zum eintragen und da lässt VW sich richtig zeit bei nen kumpel wartet jetzt schon seit 2 monaten auf seine bescheinigung, das heisst er fährt schon 2 monate mit einem auto wo der motor noch nicht eingetragen ist weil er nicht wusste das er diese bescheinigung braucht
Ja den MM gabr es auch noch, aber die Cup Motoren sind ja nun wirklich extrem selten.
Wie war das ? es wurden 50 Motoren gebaut ?