vw teilemarkt

Kat geschmolzen 100 Zeller

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

G40 im Golf 2:

Da mein Auspuff 63,5mm im Achsbogen gesteckt ist wurde er undicht durch das Motorkippen... Ist mitlerweile alles behoben.

Habe aber gesehen das die oberen Waben vom Kat (Monolit) leicht angeschmolzen sind und somit etwas zusammengefallen sind. Nehme an das es durch den Venturieffeckt entstanden ist. 1400 Grad hält der Kat maximal aus laut Herstellerangabe... Das sind aber vlt. 5- max. 10% der Fläche.

Meint ihr es macht extrem was am Rückstau aus? Austauschen? Der Kat ist von Uni Fit (Race Cat mit Fia Zulassung) und erst 2 Monate alt...

Davon abgesehen wird immer gesagt das ein G40 bis 150PS Rückstau vertrage kann.?

Tuning:

SLS Kit 152 PS, Fächer (SLS), 100 Zeller, komplett Gruppe A 63,5 (Eigenbau) und Wasserladeluftkühler, HTV 24 Zähne Zahnriemenantrieb

Erfahrung? Vorschläge?

Gruß



also ich an deiner stelle würde es neu machen!die bekommste ja schon so ab 150 die stahlkats...weißt ja nicht wie es im kat aussieht...siehst ja nur die ersten waben!


also wenn du abgaswerte hast die über 1000 grad sind dann solltest du erstmal das problem suchen!

verbaue dir mal eine abgastemp anzeige. evtl läuft er zu mager und der kat wird da nur das kleinste problem sein auf dauer!
schaue nach ob deine zündung richtig eingestellt ist und nicht zu früh kommt.

gruß rene



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

bekommste ja schon so ab 150 die stahlkats...weißt ja nicht wie es im kat aussieht...siehst ja nur die ersten waben!


Ja das sind dann oft so Chinadinger... Aber hast Recht teuer ist es nicht.

Im Kat denke ich ist es nicht schlimmer, da es ja zu Beginn am heißesten sein müsste. Ist auch nur oben die ersten 4 Reihen knapp unter der Wandung.
Dort wo es eh am heißesten ist weil am wenigsten Fahrtwind hinkommt...
Ich mache mal ein Foto die Tage!

Habe heute bei nem Kumpel bis eben ne komplette Anlage eingebaut und mit wig geschweißt, super geworden Habe extra in den Kat geschaut und siehe da, gleiche Problem!
Der fährt seit nem Jahr mit nem Fächer und 200 Zeller rum. Ist im kalten minimalst undicht. Das reicht wohl schon!

Motor 98PS Serie und nicht gerade nen Heizer...


Was die Abgastemp.anzeige angeht. Braucht man das nicht nur beim Turbo? Nen Kompressor/G kommt ja nicht so hoch.
Zündung passt (8Grad im Prüfmodus). Kann man doch so einstellen mit nem Wasserladeluftkühler.?

1,5% CO nach Kat im Prüfmodus. Nach Kat ohne Prüfmodus 0,02 CO;
O2 0,5 also auch keine Falschluft. Kerzenbild ist bräunlich und grau.

Der verbraucht auch viel


Antworten erstellen