Zitat:
einen GESCHEITEN Kleber.
Nur mal so , mit dem Schaumstoff eine schöne Idee. Aber , wie willst du die Platikteile dann wieder "an"bzw einbauen. Man muss bedenken das die Nuten etc. auch "dicker" werden. Und sagen wir mal , 0.5mm Stoff plus den Schaumstoff. Da wirst du arge Probleme bekommen mit den Maßen.
Ich weiß jetzt zwar nicht wie das bei den älteren Polos ist , aber bei mir hätte das nicht funktioniert. Überall sind kleine inanderfassungen. Da hätte ich nie im Leben noch 1mm dicken Schaumstoff zwischen bekommen.
Gruß BriaN
deswegen werden formen die bezogen werden von haus aus mit großeren spaltmassen gefertigt. beim nachträglichen beziehen werden die zuvor bearbeiter, sprich etwas material an den fugen abgetragen.
Nagut das leuchtet ein :P
Zitat:
deswegen werden formen die bezogen werden von haus aus mit großeren spaltmassen gefertigt. beim nachträglichen beziehen werden die zuvor bearbeiter, sprich etwas material an den fugen abgetragen.
Zitat:
Ich weiß jetzt zwar nicht wie das bei den älteren Polos ist
Zitat:
Hab bei mir auch den Pattex genommen
Zitat:
Wer sagt das es in einen Polo kommt?